Also werden Familien mit Kinder gegenüber kinderlosen benachteiligt, weil sie einen Teil vom Einkommen für die Kindere abzweigen müssen.
Einerseits richtig, andererseits falsch!
Falsch, weil: Das ist ein ganz privater Entschluß, sich für Kinder zu entscheiden (heute hat man ja die Entscheidungsfreiheit und nicht nur die Alternative: To pop or not to pop). Wir haben uns damals auch ganz bewußt für Kinder entschieden und wußten von vornherein, dass das ein teurer Entschluß werden würde.
Und richtig, weil:
Schon das Heiraten war ein steuertechnisch falscher Entschluß, denn nach der Heirat hatten wir - trotz freier und strategisch richtiger Wahl der Steuerklassen 3 und 5 netto 150 € weniger in der Haushaltskasse. - So wird die dir ach so heilige Ehe vom Staat gefördert. - Vielleicht solltest du dein Augenmerk mal darauf richten. - OK, das mag auch daran gelegen haben, dass wir beide damals nach BAT eingestellt waren.
Aber des Weiteren werden Familien mit Kindern auch noch weiter beschissen. Damals, unter den "Sozen" (seit der Ära Schröder benutze ich dieses "kohl'sche" Schimpfwort für die SPDler, die spätestens seitdem keine Sozialdemokraten mehr sind), wurde mit viel Tam Tam das Kindergeld angehoben und die Sozen lobten sich dafür lautstark selbst.
Das dicke Ende kam bei der Steuererklärung: 100 €/Monat weniger, weil die listigen Sozen den Kinderfreibetrag so zusammenstrichen, dass die Eltern dennoch kräftig draufzahlten!!