Hallo Jürgen,
Für die Staatsräson ist es natürlich erheblich sinnvoller, die Kinder möglichst zeitig widerspruchslos im Sinne der herrschenden Klasse zu erziehen - so vermeidet man von vornherein fundierte Opposition. Einheitliche Erziehung im Kleinkindesalter und fortschreitende Minimierung der Bildung vermeiden später Unruhen.
Wenn diese These stimmen würde, hätte es die "friedliche Revolution" in der ehemaligen DDR nicht geben dürfen. Sie ist von denen gemacht worden, die fast alle in staatlichen Institutionen herangezogen wurden. Ich denke, es ist so: wenn alle gleichgeschaltet werden, gibt es irgendwann ein massenhaftes Bedürfnis nach Individualität.
Gruß
Karl