Off Topic 20.548 Themen, 228.203 Beiträge

Sibirische Kälte - stimmt das noch mit der Klimaerwärmung?

Karl64 / 93 Antworten / Flachansicht Nickles

Wir haben jetzt schon den dritten Winter hintereinander, in dem die Kälte so richtig zuschlägt - kann, angesichts dieser Tatsache, die Behauptung von der Klimaerwärmung noch stimmen? Ist ein wenig provokativ gemeint, trotzdem interessiert mich Eure Meinung.
Ausserdem musste ich, für den letzten Winter, 250,00 € Heizkosten nachzahlen. Für mich nicht wenig.

Gruß
Karl

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 gelöscht_238890 „ Wenn ich das verbrenne, was in den letzten 10 Jahren gewachsen ist, ist das...“
Optionen
Die Verbrennung von normalem Holz hat auf die Co2 Bilanz keine Auswirkung.

OK. Das mag zwar stimmen, aber eben auch nur, solange dein Holz aus zertifizierter nachhaltiger Waldwirtschaft stammt. Da wird dann nicht mehr geschlagen, als durch Wiederaufforstung nachwachsen kann.

Das ist nämlich auch verdammt wichtig für die Bilanz, da der Wald ja CO2 in Sauerstoff verwandelt. Und am Wald fehlt es dann, wenn du normales Kaminholz nimmst. Ergo: Mehr C02 wegen weniger Umwandlung in Sauerstoff.

Zertifiziertes Holz ist allerdings so teuer, dass du trotz anheimelnder Kaminwärme übel frösteln würdest...

Tja, kann ich nur sagen: War wohl nichts.... :-p
Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen
Jo! winnigorny1