Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

Amazon, fährt den Kundenservice immer weiter zurück...

Indronil Ghosh / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

Wie einige von euch vieleicht mitbekommen haben, fährt Amazon den Kundenserice immer weiter zurück.

Die Tiefpreisgarantie, die sich auf CDs, DVDs, Blue Ray Discs bezog ist seid Anfang des Jahres abgeschafft worden. Der Hinweis fand sich wenn man aktiv in den Hilfeseiten gesucht hat!

Die Preisgarantie für abgeschlossene Bestellungen, man hatte nach einer Bestellung zum Tag X 14 Tage, bzw. 30 Tage die möglichkeit bei einer Preissenkung, sich die Differnz erstatten lassen. Laut einer email vom Kundenservice wo ich um die Erstattung gebeten habe, wurde mir mitgeteilt: Machen wir grundsätzlich nicht mehr, auch auf einen Anruf bei der Hotline, kam nichts weiter bei raus.
Lösung war:
- Kamera zurückgeschickt
- gleichzeitig die selbe Kamera bestellt, zum deutlich günstigeren Preis.

Die Preise sidn in den letzten 12-18 Monaten extrem gestiegen, im Vergleich zu anderen Online Anbietern. Durch den bis dato perfekten Kundenservice, hat mich das nicht weiter gestört.

Wie ist euere Erfahrung?

Gruß Indronil Ghosh









Olaf19 Indronil Ghosh „Amazon, fährt den Kundenservice immer weiter zurück...“
Optionen

Tag Indronil + all :-)

Ich zäume das Pferd einmal von einer ganz anderen Seite auf - ich bin nämlich Anfang 2009 erst so richtig auf den Geschmack gekommen mit Amazon. Dass die bis Ende 2008 eine Tiefpreisgarantie hatten, wusste ich z.B. gar nicht.

Bislang habe ich ausschließlich Musik-CDs bei Amazon gekauft. Mein Eindruck ist, dass die Preisschwankungen recht groß sind - manchmal ist Amazon direkt der günstigste Anbieter, meistens jedoch nicht. Wenn Amazon z.B. eine CD für 15,95 anbietet, ein privater Anbieter jedoch für 10 Euro, dann würde ich das Angebot von Amazon ganz klar vorziehen. Denn beim privaten Anbieter kommen immer noch 3 Euro Versand dazu, bei Amazon hingegen ist der Versand kostenfrei, sofern man in der Summe über 20 Euro kommt - was leicht zu bewerkstelligen ist.

Von privaten Amazon-Anbietern kaufe ich also nur, wenn der Preis drastisch unter dem von Amazon liegt, wobei es sich dann immer um Gebraucht-Angebote handelt. Da sollte man schon auf die Zustandsbeschreibung - von "wie neu" bis hinunter zu "noch akzeptabel" - achten.

Was man auch im Auge behalten sollte, ist die prompte Lieferung, wenn man bei Amazon direkt kauft. Die liefern ja schneller als man gucken kann... private Anbieter lassen sich manchmal ganz schön viel Zeit. Manchmal auch nicht - aber das ist dann Glückssache.

CU
Olaf

Amazon-Marketplace Olaf19