Lexmark ist da ne janz dumme Idee, da sind die Tonerpreise sowas von jenseits von gut und böse und die Starterpatronen sind oft nur minimal gefüllt!
"Empfohlenes monatliches Volumen: 500 - 5. 000 Seiten"
Weniger geht da natürlich immer...
https://geizhals.de/?fs=Brother+HL-L5000D&hloc=at&hloc=de&in=
wenns was wirklich gutes sein soll.
https://geizhals.de/?fs=HL-L2310D&hloc=at&hloc=de&in=
wenns dir um jeden € geht und bei beiden kann man definitiv spottbillige Fremdtoner ohne Probs benutzen.
P.S.
"Inhalt
Installationsanleitung, Benutzerhandbuch auf CD-ROM, Stromanschlusskabel, HL-L5000D inkl. 3 Jahre Vor-Ort-Herstellergarantie, Toner für ca. 2.000 Seiten gemäß ISO/IEC 19752, DR-3400 für ca. 50.000 Seiten"
https://www.brother.at/drucker/laserdrucker/hl-l5000d
Da brauchst du mindestens 10 Jahre keinen neuen Toner!
"Inhalt Startertoner für ca. 700 Seiten, Treiber für Windows (CD-ROM) und Mac, Benutzerhandbuch (CD-ROM), Installationsanleitung, Brother Utilities (Win), iPrint&Scan Desktop Software Win/Mac, Stromkabel. Datenkabel NICHT im Lieferumfang."
https://www.brother.at/drucker/laserdrucker/hl-l2310d
Und da sinds "nur" rund 4 Jahre.
https://geizhals.de/?fs=HL-L3210CW&hloc=at&hloc=de&in=
wenns unbedingt ein Farblaser sein soll und die sind im Unterhalt immer erheblich teurer als S/W Laser!