Off Topic 20.356 Themen, 225.962 Beiträge

Udo Jürgens schämt sich...

jueki / 105 Antworten / Flachansicht Nickles

Udo Jürgens schämt sich für die Mehrheit der Schweizer:

http://www.gmx.net/themen/nachrichten/ausland/84b3e2o-udo-juergens-schweiz-volksabstimmung-freizuegigkeit#.channel5_0.%22Sch%C3%A4me%20mich%20f%C3%BCr%20die%20Schweiz%22.203.1711

Man hätte die Schweizer Bevölkerung erst gar nicht abstimmen lassen dürfen, sagt er:
"Ich bin absolut gegen Volksabstimmungen, wenn es um komplexe Sachfragen geht. Man darf nicht alles das Volk entscheiden lassen, dafür sind vom Volk gewählte Politiker und die Fachbeamten da."

Wo er Recht hat, hat er Recht. Wohin kämen wir denn, würde der Plebs über seine Geschicke abstimmen!
Dafür gibt es ja Politiker, die Tag und Nach aufopferungsvoll für das Wohl des Plebses kämpfen.
Wie man doch richtig gut am Beispiel von Deutschlands Volkstretern erkennen kann.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Vielleicht doch? Jürgen jueki
shrek3 Fieser Friese „Vermutlich schon, denn diese haben einen gewichtigen ...“
Optionen
Vermutlich schon, denn diese haben einen gewichtigen Vorteil gegenüber den parlamentarischen Pappnasen: Nennt sich schlicht und ergreifend gesunder Menschenverstand.

Ja, wo war er denn all die Jahre im vielgepriesenen Volksabstimmungs-Mekka Schweiz?
Der gesunde Menschenverstand wird doch wohl nicht bis 1971 gebraucht haben, um dort das Frauenwahlrecht einzuführen?

Und war es in all den Jahren zuvor ebenfalls ein Ausdruck gesunden Menschenverstandes, das Wahlrecht solange zu verweigern?

http://www.meinhard.privat.t-online.de/frauen/frauenwahlr_weltweit.html

Mit dem gesunden Menschenverstand ist das so eine Sache - und mir scheint, hier trübt den Verstand eine ganze Menge Volksabstimmungs-"Verklärung".

Es reicht nicht, Volksabstimmungen fast schon wie ein Allheilmittel in den Himmel zu loben, weil Politiker fragwürdige Entscheidungen treffen.

Genauso wenig, wie aus der (berechtigten) Abneigung autoritärer elterlicher Erziehung in den 60er Jahren der Fehlschluss gezogen werden konnte, ins Gegenextrem einer komplett anti-autoritären Erziehung umzuschwenken.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen