Off Topic 20.335 Themen, 225.770 Beiträge

Udo Jürgens schämt sich...

jueki / 105 Antworten / Flachansicht Nickles

Udo Jürgens schämt sich für die Mehrheit der Schweizer:

http://www.gmx.net/themen/nachrichten/ausland/84b3e2o-udo-juergens-schweiz-volksabstimmung-freizuegigkeit#.channel5_0.%22Sch%C3%A4me%20mich%20f%C3%BCr%20die%20Schweiz%22.203.1711

Man hätte die Schweizer Bevölkerung erst gar nicht abstimmen lassen dürfen, sagt er:
"Ich bin absolut gegen Volksabstimmungen, wenn es um komplexe Sachfragen geht. Man darf nicht alles das Volk entscheiden lassen, dafür sind vom Volk gewählte Politiker und die Fachbeamten da."

Wo er Recht hat, hat er Recht. Wohin kämen wir denn, würde der Plebs über seine Geschicke abstimmen!
Dafür gibt es ja Politiker, die Tag und Nach aufopferungsvoll für das Wohl des Plebses kämpfen.
Wie man doch richtig gut am Beispiel von Deutschlands Volkstretern erkennen kann.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Vielleicht doch? Jürgen jueki
ROLLI9 mawe2 „Ich weiß, dass Du das ironisch meinst. Und trotzdem ist ...“
Optionen
Heutige politische Entscheidungen sind oft von so hoher Komplexität, dass es vom normalen Wahlbürger kaum zu erwarten ist, dass er sich in jedes der fraglichen Themen so intensiv einarbeitet, dass er eine begründete Entscheidung treffen kann.

Hi mawe2, glaubst du wirklich, dass unsere Volksvertreter sich bei einer Abstimmung immer bewusst sind, was damit im Einzelfall gemeint ist?

Ich persönlich bezweifele das ganz stark und einige "nette" Interviews mit MDB`s beweisen das auch! Leider habe ich im Moment keinen geeigneten Link zur Hand.

Fakt ist, das bei Volksentscheidungen (wohl gemerkt: nicht alles muss einer Volksentscheidung unterliegen) einiges anders aussehen würde. Ich bezweifle sogar, dass wir dann den Euro hätten. (Bsp. Dänemark).

Und wenn ich dann höre: "ohne den Euro gäbe es kein Europa", dann bereitet mir das schon fast körperliche Schmerzen.

Fakt ist: 1.) zu Europa gehören 46 Staaten

              2.) zur EU gehören 28 Staaten

              3.) den Euro als Landeswährung haben jedoch nur (mein Kenntnisstand) 18 Staaten

Also ist der Spruch "ohne Euro etc..." reines politikergeschwafel1

Gruß Rolli

     

bei Antwort benachrichtigen