Office - Word, Excel und Co. 9.738 Themen, 41.365 Beiträge

MS Office 2013 kann teuer werden !

groggyman / 88 Antworten / Flachansicht Nickles

Nach neuesten Meldungen ist Office 2013 nur noch auf der Hardware nutzbar, auf der es installiert wurde, eine weitere Verwendung auf einem anderen PC ist nicht mehr zulässig. Mit anderen Worten, PC kaputt, Office futsch. Man wird sich dann eine neue Lizenz kaufen müssen.

So wie es aussieht möchte MS uns in ein Mietmodell zwingen, welches jedes Jahr erneuert wird. Preise sind mir noch nicht zu Ohren gekommen aber wenn MS diese Schiene weiter fährt, wird wohl nur ein freies Officeprogramm noch in Frage kommen, zumindest für den Privatmann.

2013

-groggyman-

bei Antwort benachrichtigen
Richtig. Jürgen jueki
Olaf19 mawe2 „Darum geht es aber u.a. auch. Bereits das Office 2013, das ...“
Optionen
bietet im Speicher-Dialog als erstes "SkyDrive" (also die MS Cloud) und erst danach "Computer" (also das lokale System) an.

Also in welcher Reihenfolge welche Option angeboten wird, ist mir eigentlich egal. Lästig wird es allenfalls, wenn man das jedes Mal und immer wieder auf lokal umstellen muss, die Software also nicht in der Lage ist, das lokale Laufwerk als Default-Einstellung festzulegen.

dass Deine Inhalte, die Du mit einer Cloud-basierten Software bearbeitest, dem Anbieter der Cloud zugänglich werden, selbst wenn Du die Dateien dann noch lokal speicherst.

Punkt für dich. Solange die Datei mit einer cloud-basierten Anwendung geöffnet ist, kann der Anbieter deren Inhalt einsehen.

Wenn sich Office 365 mal durchgesetzt hat, wird das auch meine Arbeit erleichtern, weil dann alle meine Kunden die gleiche Version haben werden

Warum soll es nicht auch dann noch Kunden geben, die mit Office 2000 / XP / 2003 / 2007 / 2010 arbeiten? "Durchgesetzt" heißt ja nicht 100% Flächendeckung.

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen