Office - Word, Excel und Co. 9.738 Themen, 41.365 Beiträge

MS Office 2013 kann teuer werden !

groggyman / 88 Antworten / Flachansicht Nickles

Nach neuesten Meldungen ist Office 2013 nur noch auf der Hardware nutzbar, auf der es installiert wurde, eine weitere Verwendung auf einem anderen PC ist nicht mehr zulässig. Mit anderen Worten, PC kaputt, Office futsch. Man wird sich dann eine neue Lizenz kaufen müssen.

So wie es aussieht möchte MS uns in ein Mietmodell zwingen, welches jedes Jahr erneuert wird. Preise sind mir noch nicht zu Ohren gekommen aber wenn MS diese Schiene weiter fährt, wird wohl nur ein freies Officeprogramm noch in Frage kommen, zumindest für den Privatmann.

2013

-groggyman-

bei Antwort benachrichtigen
Richtig. Jürgen jueki
mumpel1 mawe2 „Natürlich! Auf alle Fälle bleibt es spannend, wie sich ...“
Optionen

Aber verglichen mit Adobe sind die 99,- Euro/Jahr für 5 PCs bei "Office 365 Home Premium" noch ein Schnäppchen. Adobe verlangt für seine Cloud-Version ab 62,- Euro pro Monat. Da ist aber nur Adobe X, dabei, für die aktuelle Version XI ist ein separates Abo erforderlich. 62,- Euro sind IMHO zuviel (und somit für Privatanwender uninteressant), denn so viele spektakuläre Unterschiede zu den Konkurrenzprodukten gibt es bestimmt nicht. Also seien wir nicht so ungnädig zu Microsoft. Da sind die Preise noch moderat. Nur die Art und Weise, wie Microsoft seine Cloud-Versionen in den Markt drücken will, kann/darf man monieren (anmeckern).

bei Antwort benachrichtigen