Office - Word, Excel und Co. 9.738 Themen, 41.365 Beiträge

MS Office 2013 kann teuer werden !

groggyman / 88 Antworten / Flachansicht Nickles

Nach neuesten Meldungen ist Office 2013 nur noch auf der Hardware nutzbar, auf der es installiert wurde, eine weitere Verwendung auf einem anderen PC ist nicht mehr zulässig. Mit anderen Worten, PC kaputt, Office futsch. Man wird sich dann eine neue Lizenz kaufen müssen.

So wie es aussieht möchte MS uns in ein Mietmodell zwingen, welches jedes Jahr erneuert wird. Preise sind mir noch nicht zu Ohren gekommen aber wenn MS diese Schiene weiter fährt, wird wohl nur ein freies Officeprogramm noch in Frage kommen, zumindest für den Privatmann.

2013

-groggyman-

bei Antwort benachrichtigen
Richtig. Jürgen jueki
winnigorny1 mawe2 „Das verstehe ich irgendwie nicht... 1. Woher willst Du ...“
Optionen
Das verstehe ich irgendwie nicht... 1. Woher willst Du jetzt wissen, was auf Win9 läuft oder nicht läuft?

Du würdest es verstehen, wenn du bewußt lesen würdest, denn ich habe nicht behauptet, dass ich es wissen würde. Guck mal in dein eigenes Zitat meines Postings, da steht eindeutig:

Ich vermute mal

... nichts anderes. Allerdings basiert diese Vermutung - die ich hege und pflege, seit Einzelheiten über Win8 in  Umlauf sind - auf logischem Denken. Und wenn ich mir dann die Entwicklung bezgl. Office ansehen, scheint mein logisches Denken ja nicht soooo verkehrt zu sein, oder?

Ansonsten ist die Lizenzpolitik bei Office 2013 schon problembehaftet.
 
Hä? Sieht doch schon bei Win8 nicht anders aus. Ist ein wesentlicher Teil meines Rechners mal perdu und muss ersetzt werden, erlischt die Win8-Lizent und ich muss mir eine neue kaufen.

Und jetzt komm nicht mit: Man braucht ja nur eine SBLizenz zu kaufen. - Otto-Normal-DAU weiß noch nicht mal, dass es so etwas gibt, geschweige denn, was es ist.....

"Problembehaftet" ist nicht nur MSO, sondern die ganze Politik dieses Unternehmens.

sich den gesamten Privatkundenmarkt nach und nach vom Halse zu schaffen

Wenn die glauben, sich das leisten zu können - rechne doch mal aus, wieviel Kohle das bei xmillionen - bzw -milliareden von Endverbrauchern sind. - Die rechnen einfach mit der Dummheit der Menschen"

Und ganz nebenbei: Ich bin letztlich ein gewerblicher Kunde und gerade als solcher werde ich mich ab WIN8 nicht mehr mit MS-Betriebssystemen abgeben, da das gerade für das Kleingewerbe, respektive für Kleinunternehmen finanzierungstechnisch tödlich ist!

Also so, wie es vor > 20 Jahren auch schon war.

Nun mußt du mir das aber mal haarklein erklären. Ich bin MS-Kunde seit 30 Jahren und so eine Entwicklung, wie sie hier betrieben wird, hat es genau noch nicht gegeben. - Oder war ich die ganze zeit besoffen??

Eine derartige Abzocke und Entmündigung ist die Spitze, die "Krone" der Entwicklung von MS. - Es mag zwar immer diese Bestrebungen gegeben haben, aber die Konsequenz in der Umsetzung fehlte, bzw. das haben die sich früher in dieser Form noch nicht getraut!

Ist das nun gut oder schlecht???

Für den Kunden, der ja angeblich König ist (kicher!) ist das eindeutig schlecht. - Ob das für MS gut oder schlecht sein wird, wird man abwarten müssen. Gut wird's für die nur, wenn es genug Doofe gibt.
Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen