Office - Word, Excel und Co. 9.738 Themen, 41.365 Beiträge

MS Office 2013 kann teuer werden !

groggyman / 88 Antworten / Flachansicht Nickles

Nach neuesten Meldungen ist Office 2013 nur noch auf der Hardware nutzbar, auf der es installiert wurde, eine weitere Verwendung auf einem anderen PC ist nicht mehr zulässig. Mit anderen Worten, PC kaputt, Office futsch. Man wird sich dann eine neue Lizenz kaufen müssen.

So wie es aussieht möchte MS uns in ein Mietmodell zwingen, welches jedes Jahr erneuert wird. Preise sind mir noch nicht zu Ohren gekommen aber wenn MS diese Schiene weiter fährt, wird wohl nur ein freies Officeprogramm noch in Frage kommen, zumindest für den Privatmann.

2013

-groggyman-

bei Antwort benachrichtigen
Richtig. Jürgen jueki
Olaf19 mawe2 „Ich finde, dass man das auch mal loben sollte! Microsoft ...“
Optionen
Ob das die langfristige Entwicklung (hin zur 100%igen Cloudanwendung ohne jegliche lokale Installation, verbunden mit einer monatlichen Miete) langfristig aufhält, sei mal dahingestellt.

Ich frage mich gerade, ob das eine so schlechte Entwicklung wäre... immerhin, es geht hier ja nicht um das Speichern der eigenen Daten in der Cloud, dort liegt ja nur die Anwendung. Das ist etwa so, als wenn ich z.B. bei GMX den Webmailer benutze - der ist auch nicht auf meinem Rechner installiert, sondern liegt bei GMX.

Für mich wäre das in erster Linie ein Rechenexempel: Was kostet eine vergleichbare Software, wenn man eine Lizenz kauft, und wie viele Monate kann/muss ich mieten, damit dieser Betrag zusammenkommt? Wenn dafür etliche Jahre ins Land gingen müssten, würde ich sagen - bis dahin ist die Kauflizenz eh total veraltet. Dann lohnt sich das für den Endanwender.

Einziger echter Nachteil: man braucht eine Internetverbindung. Wenn die gekappt ist, kann man nicht mehr arbeiten, auch wenn die Arbeit mit dem Internet einen Dreck zu tun hat...

CU
Olaf

P.S. Lese jetzt erst den Beitrag von Mumpel mit der Fehlermeldung:
[...] Leider können sie Excel oder Word im Moment nicht benutzen, da wir die Server warten [...]
- ich glaube, mein letzter Absatz ^^ gewinnt gerade etwas an Gewicht :-(
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen