Linux 14.982 Themen, 106.349 Beiträge

ATI-Treiber und Kernelupdate

Maitre / 29 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo an Alle,
so nu ist es geschafft, Ubuntu 9.04 läuft und macht weitgehend das was es soll, kleinere Probleme krieg ich noch hin.
Eine Frage habe ich jedoch, aus Erfahrung weis ich, daß nach einem Kernel-Update (über die Aktualisierungsverwaltung) Daten des ATI-Treibers überschrieben wurden und nach dem Neustart des Rechners nix mehr zu erkennen war (Grafik). Mir blieb nur die Neuinstallation übrig. Nun habe ich alles mühsam eingerichtet, es läuft alles und nun sagt mir die Aktualisierungsverwaltung, daß wieder ein Kernel-Update ansteht. Grusel, Grusel!!! Nun meine Frage: Erwartungsgemäß wird es wieder ein Grafikproblem geben. Wie kann ich den ATI-Treiber (nach dem Kernel-Update) installieren, ohne alles wieder von vorne anfangen zu müssen?

Danke

Maitre

Wählen ist wie Zähne putzen, wenn Du es nicht tust, dann wird es braun (Hagen Rether)
bei Antwort benachrichtigen
Maitre Acader „ Ich kann SliTaz nur empfehlen und sofort testen. Befasse mich selbst seit paar...“
Optionen

Hallo Gemeinde,
Diese Diskussion ist sehr lehrreich.
Nun zum Stand der Dinge.
Klar Acader, hast recht, Ubuntu ist nicht zerschossen, sondern nur der Treiber weg. Nun war ich gezwungen und auch neugierig geworden mich etwas mehr mit der Konsole zu beschäftigen. In der Tat habe ich lediglich ne UMTS-Verbindung, also per recover-Mode keine Internetverbindung. Ich habe es nicht hinbekommen die xorg.conf zu ersetzen. Habe meine Ubuntu-CD als Live-CD gestartet und versucht die xorg.conf zu ersetzen. Ging nicht, Rechteproblem! Ich habe keine Ahnung wie ich das per Live-CD hinkriegen kann bzw. auf der Konsole. Habe jetzt rausgefunden, wieso die Treiber-Neuinstallation des ATI-Treibers nicht funktionierte. Ich war per Konsole im falschen Ordner. Nun ist es mir gelungen den ATI-Treiber neu zu installieren und siehe da mein Ubuntu geht wieder.
@dergroßeGuru, den Graphic repair Modus habe ich probiert, hat nix genützt.
@Acader, diesesSliTaz schau ich mir auf jeden Fall an.

Sagt mal, angenommen ich aktiviere jetzt den Linuxinternen Grafiktreiber und deinstalliere hinterher den ATI-Treiber, könnte das funktionieren?

Gruß Maitre

Wählen ist wie Zähne putzen, wenn Du es nicht tust, dann wird es braun (Hagen Rether)
bei Antwort benachrichtigen