Linux 14.983 Themen, 106.385 Beiträge

ATI-Treiber und Kernelupdate

Maitre / 29 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo an Alle,
so nu ist es geschafft, Ubuntu 9.04 läuft und macht weitgehend das was es soll, kleinere Probleme krieg ich noch hin.
Eine Frage habe ich jedoch, aus Erfahrung weis ich, daß nach einem Kernel-Update (über die Aktualisierungsverwaltung) Daten des ATI-Treibers überschrieben wurden und nach dem Neustart des Rechners nix mehr zu erkennen war (Grafik). Mir blieb nur die Neuinstallation übrig. Nun habe ich alles mühsam eingerichtet, es läuft alles und nun sagt mir die Aktualisierungsverwaltung, daß wieder ein Kernel-Update ansteht. Grusel, Grusel!!! Nun meine Frage: Erwartungsgemäß wird es wieder ein Grafikproblem geben. Wie kann ich den ATI-Treiber (nach dem Kernel-Update) installieren, ohne alles wieder von vorne anfangen zu müssen?

Danke

Maitre

Wählen ist wie Zähne putzen, wenn Du es nicht tust, dann wird es braun (Hagen Rether)
bei Antwort benachrichtigen
KarstenW Maitre „Hallo Leute, Danke für Eure Geduld. Nun geklappt hat es immer noch nicht. Beim...“
Optionen

Ich kann auch nur ein Beispiel meiner xorg.conf posten. Ließ mal die manpge von xorg.conf durch.

man xorg.conf

Bei Nvidia gibt es ein Konfigurationstool mit dem man diese xorg.conf erstellen lassen kann. Gibt es diese Möglichkeit nicht beim originalem ATI Treiber , direkt von AMD / ATI ?

Wenn es Fehler gibt dann muß man in die Logdatei des XServers in die Datei Xorg.0.log im Verzeichnis /var/log schauen.

Ich habe noch ein paar Kommentare in die Datei /etc/X11/xorg.conf hinzugeschrieben.

cat /etc/X11/xorg.conf


# nvidia-xconfig: X configuration file generated by nvidia-xconfig
# nvidia-xconfig: version 1.0 (buildmeister@builder3) Thu Dec 13 19:09:35 PST 2007

# /etc/X11/xorg.conf (xorg X Window System server configuration file)
#
# This file was generated by dexconf, the Debian X Configuration tool, using
# values from the debconf database.
#
# Edit this file with caution, and see the /etc/X11/xorg.conf manual page.
# (Type "man /etc/X11/xorg.conf" at the shell prompt.)
#
# This file is automatically updated on xserver-xorg package upgrades *only*
# if it has not been modified since the last upgrade of the xserver-xorg
# package.
#
# If you have edited this file but would like it to be automatically updated
#Dieser Befehl funktioniert unter Debian lenny nicht mehr und auch nicht unter einem aktuellen Ubuntu
# again, run the following command:
# sudo dpkg-reconfigure -phigh xserver-xorg

Section "ServerLayout"
Identifier "Default Layout"
Screen "Default Screen" 0 0
InputDevice "Generic Keyboard"
InputDevice "Configured Mouse"
EndSection

Section "Files"

# path to defoma fonts
FontPath "/usr/share/fonts/X11/misc"
FontPath "/usr/share/fonts/X11/cyrillic"
FontPath "/usr/share/fonts/X11/100dpi/:unscaled"
FontPath "/usr/share/fonts/X11/75dpi/:unscaled"
FontPath "/usr/share/fonts/X11/Type1"
FontPath "/usr/share/fonts/X11/100dpi"
FontPath "/usr/share/fonts/X11/75dpi"
FontPath "/var/lib/defoma/x-ttcidfont-conf.d/dirs/TrueType"
EndSection

Section "Module"
Load "bitmap"
Load "ddc"
Load "extmod"
Load "freetype"
Load "glx"
Load "int10"
Load "vbe"
EndSection

Section "InputDevice"
Identifier "Generic Keyboard"
Driver "kbd"
Option "CoreKeyboard"
Option "XkbRules" "xorg"
Option "XkbModel" "pc105"
Option "XkbLayout" "de"
Option "XkbVariant" "nodeadkeys"
EndSection

Section "InputDevice"
Identifier "Configured Mouse"
Driver "mouse"
Option "CorePointer"
Option "Device" "/dev/psaux"
Option "Protocol" "ImPS/2"
# Option "Emulate3Buttons" "true"
Option "Emulate3Buttons" "false"
EndSection

#die technischen Daten des (Röhren-)Monitors, die man aus dem Handbuch nehmen kann
Section "Monitor"
Identifier "Belinea 106065"

# Zeilenfrequenzbereich , horizontaler Frequenzbereich des Monitors in kHz
HorizSync 30.0 - 96.0
# Bildfrequenzbereich, vertikaler Frequenzbereich in Hz
VertRefresh 50.0 - 160.0
#Stromsparfunktion des Monitors ist aktiviert
Option "DPMS"
EndSection

Section "Device"
Identifier "nVidia Corporation NV34 [GeForce FX 5500]"
#originaler NVidia Treiber ist installiert und geladen

Driver "nvidia"
EndSection

Section "Screen"
Identifier "Default Screen"
Device "nVidia Corporation NV34 [GeForce FX 5500]"
Monitor "Belinea 106065"
DefaultDepth 24
SubSection "Display"
Depth 1
Modes "1280x1024" "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 4
Modes "1280x1024" "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 8
Modes "1280x1024" "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 15
Modes "1280x1024" "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 16
Modes "1280x1024" "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 24
Modes "1280x1024" "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
EndSection



Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen