Linux 14.981 Themen, 106.343 Beiträge

ATI-Treiber und Kernelupdate

Maitre / 29 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo an Alle,
so nu ist es geschafft, Ubuntu 9.04 läuft und macht weitgehend das was es soll, kleinere Probleme krieg ich noch hin.
Eine Frage habe ich jedoch, aus Erfahrung weis ich, daß nach einem Kernel-Update (über die Aktualisierungsverwaltung) Daten des ATI-Treibers überschrieben wurden und nach dem Neustart des Rechners nix mehr zu erkennen war (Grafik). Mir blieb nur die Neuinstallation übrig. Nun habe ich alles mühsam eingerichtet, es läuft alles und nun sagt mir die Aktualisierungsverwaltung, daß wieder ein Kernel-Update ansteht. Grusel, Grusel!!! Nun meine Frage: Erwartungsgemäß wird es wieder ein Grafikproblem geben. Wie kann ich den ATI-Treiber (nach dem Kernel-Update) installieren, ohne alles wieder von vorne anfangen zu müssen?

Danke

Maitre

Wählen ist wie Zähne putzen, wenn Du es nicht tust, dann wird es braun (Hagen Rether)
bei Antwort benachrichtigen
fakiauso Acader „ Hallo Maitre, im recovery mode kommst du doch in den Textmodus. Dann kannst du...“
Optionen

Hallo

Acader hat schon getippt, um wenigstens einen funktionstüchtigen X-Server zu bekommen, kannst Du auch auf der Konsole mit nano die xorg.conf bearbeiten:

sudo nano /etc/X11/xorg.conf

Dort änderst Du den Eintrag unter device, wie hier als Beispiel die RivaTNT mit nv-Treiber in Deinem Fall auf vesa oder radeon und stellst eine Auflösung von 800x600 oder 1024x768 ein, die halt jeder Schirm packt.
Dann kannst Du unter eingeschränkte Treiber den Ati von Ubuntu installieren.

Section "Device"
Identifier "RIVA TNT2"
Driver "nv"
EndSection

Die ganze Info findest Du auch hier, aber teste erstmal Acaders Patent:

http://openbook.galileocomputing.de/linux/linux_kap17_004.htm#mj3cb593478a661ad91d45f00bfbeed941

fakiauso

"Anyone who believes exponential growth can go on forever in a finite world is either a madman or an idiot (or an economist)" - Hellsongs
bei Antwort benachrichtigen