Linux 14.983 Themen, 106.385 Beiträge

ATI-Treiber und Kernelupdate

Maitre / 29 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo an Alle,
so nu ist es geschafft, Ubuntu 9.04 läuft und macht weitgehend das was es soll, kleinere Probleme krieg ich noch hin.
Eine Frage habe ich jedoch, aus Erfahrung weis ich, daß nach einem Kernel-Update (über die Aktualisierungsverwaltung) Daten des ATI-Treibers überschrieben wurden und nach dem Neustart des Rechners nix mehr zu erkennen war (Grafik). Mir blieb nur die Neuinstallation übrig. Nun habe ich alles mühsam eingerichtet, es läuft alles und nun sagt mir die Aktualisierungsverwaltung, daß wieder ein Kernel-Update ansteht. Grusel, Grusel!!! Nun meine Frage: Erwartungsgemäß wird es wieder ein Grafikproblem geben. Wie kann ich den ATI-Treiber (nach dem Kernel-Update) installieren, ohne alles wieder von vorne anfangen zu müssen?

Danke

Maitre

Wählen ist wie Zähne putzen, wenn Du es nicht tust, dann wird es braun (Hagen Rether)
bei Antwort benachrichtigen
REPI DergroßeGuru „Hi! Das mit dem Treiber kommt darauf an wie du diesen installiert hast! Dabei...“
Optionen

Wobei ich nur raten kann, wenn möglich immer die von der Distri in der Paketverwaltung bereitgestellten properitären ATI Treiber zu verwenden, da bei einer "von Hand" Installation des Treiberpaketes vom AMD/ATI bei jedem Kernelupdate diese nochmals gemacht werden muss, da das Module einfach nicht in das dann neue Modulverzeichniss mit übernommen wird.

Lieber mal auf eine eine neue Treiberversion etwas länger warten, auch ist diese dann, wenn sie über die Paketverwaltung bereitgestellt wird, in der Distri garantiert lauffähig.

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen