Linux 14.982 Themen, 106.353 Beiträge

ATI-Treiber und Kernelupdate

Maitre / 29 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo an Alle,
so nu ist es geschafft, Ubuntu 9.04 läuft und macht weitgehend das was es soll, kleinere Probleme krieg ich noch hin.
Eine Frage habe ich jedoch, aus Erfahrung weis ich, daß nach einem Kernel-Update (über die Aktualisierungsverwaltung) Daten des ATI-Treibers überschrieben wurden und nach dem Neustart des Rechners nix mehr zu erkennen war (Grafik). Mir blieb nur die Neuinstallation übrig. Nun habe ich alles mühsam eingerichtet, es läuft alles und nun sagt mir die Aktualisierungsverwaltung, daß wieder ein Kernel-Update ansteht. Grusel, Grusel!!! Nun meine Frage: Erwartungsgemäß wird es wieder ein Grafikproblem geben. Wie kann ich den ATI-Treiber (nach dem Kernel-Update) installieren, ohne alles wieder von vorne anfangen zu müssen?

Danke

Maitre

Wählen ist wie Zähne putzen, wenn Du es nicht tust, dann wird es braun (Hagen Rether)
bei Antwort benachrichtigen
DergroßeGuru Maitre „ATI-Treiber und Kernelupdate“
Optionen

Hi!

Das mit dem Treiber kommt darauf an wie du diesen installiert hast!
Dabei wäre die beste Möglichkeit, dass du den in der Paketverwaltung vorhandenen proprietären Treiber genommen hast. Ubuntu schlägt einem ja vor, diesen zu installieren. Der sollte auch nach dem Kernelupdate noch vorhanden sein und alles 1a mit denselben Einstellungen laufen. Gleiches gilt für den OpenSource-Treiber, den Ubuntu als Standard installiert.
Wenn du den Treiber aber von Hand nachinstalliert hast, also den Treiber von der ATI-Homepage geladen hast, dann musst du ihn nach dem Kernelupdate neu installieren. Sonst startet wahrscheinlich der Xserver nicht mehr, weil die Module noch nicht im neuen Kernel sind.

Be happy! DgG
bei Antwort benachrichtigen