Linux 14.980 Themen, 106.326 Beiträge

ATI-Treiber und Kernelupdate

Maitre / 29 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo an Alle,
so nu ist es geschafft, Ubuntu 9.04 läuft und macht weitgehend das was es soll, kleinere Probleme krieg ich noch hin.
Eine Frage habe ich jedoch, aus Erfahrung weis ich, daß nach einem Kernel-Update (über die Aktualisierungsverwaltung) Daten des ATI-Treibers überschrieben wurden und nach dem Neustart des Rechners nix mehr zu erkennen war (Grafik). Mir blieb nur die Neuinstallation übrig. Nun habe ich alles mühsam eingerichtet, es läuft alles und nun sagt mir die Aktualisierungsverwaltung, daß wieder ein Kernel-Update ansteht. Grusel, Grusel!!! Nun meine Frage: Erwartungsgemäß wird es wieder ein Grafikproblem geben. Wie kann ich den ATI-Treiber (nach dem Kernel-Update) installieren, ohne alles wieder von vorne anfangen zu müssen?

Danke

Maitre

Wählen ist wie Zähne putzen, wenn Du es nicht tust, dann wird es braun (Hagen Rether)
bei Antwort benachrichtigen
Maitre fakiauso „Hallo Acader hat schon getippt, um wenigstens einen funktionstüchtigen X-Server...“
Optionen

Hallo Acader und fakiauso,
Danke für eure Hinweise, mich hat nun der Ehrgeiz gepackt, habs aber noch nicht hinbekommen. Bin zwar im recovery-Mode in den Editor gekommen aber irgendwie steht da unter "Device" nix außer "configure...". OK, wenn ich da was eintrage, wie zum Fuchs speichere ich das? Stehen zwar unten irgendwelche kürzel wie ^X oder so, aber die entsprechende Tastatureingabe zeigt keine Wirkung.
Habe in der Textkonsole versucht den ATI-Treiber neu zu installieren, aber da kommt "C`ant open", Verdammt immer noch Pixelsalat.

Noch ne Idee bzw. wie heißt das so schön, den Klienten da abholen wo er steht, also bitte noch ne Etage tiefer (-;
THX Maitre

Wählen ist wie Zähne putzen, wenn Du es nicht tust, dann wird es braun (Hagen Rether)
bei Antwort benachrichtigen