Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Wie schützt ihr den PC vor Überspannung (indir. Blitzschlag)?

Waldo311 / 40 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi, frage mich angesichts der aktuellen Hitze und Gewitterneigung, wie sicher mein PC tatsächlich ist. Habe eine Mehrfachsteckdose von Aldi, bei der die ersten drei Stecker mit einem "Netzfilter" ausgestattet sind. Ich nehme mal an, dass der in Sachen Überspannungsschutz nichts bringt, oder?
Bei ausgeschaltetem PC und ausgeschalteter Steckdosenleiste bleibt wohl die Gefahr einer Überspannung...

Steckdosenleiste: Supraline, PC-Leiste mit Netzfilter 14x6
mit USS modul typ 15702; es folgen einige Daten wie Nennstrom, kombinierter Stoß usw. (kann ich auf Wunsch nachreichen...)

Wie sehen eure Lösungen aus?

@Doc + Tilo Olaf19
oooho Dr. Hook „Bei mir ist nichts geschützt. Keine speziellen Steckdosenleisten, oder sowas....“
Optionen

Hallo Dr. Hook,

> Dann muß eben verschiedenes repariert werden.
Ist diese Aussage nicht ein wenig egozentrisch? ;)

Nicht jeder PC-User hat wie DU eine Ausbildung in einem Elektroberuf absolviert und kann sich dank seiner Fachkenntnisse teure Reparaturkosten ersparen. Geräte, die durch Blitzeinwirkung ihren Tod fanden, kann auch ein Fachmann nur in den allerseltensten Fällen wirtschaftlich renatabel reparieren.
Die Anschaffung einer "speziellen" Steckdosenleiste als vorbeugende Schutzmaßnahme ist somit - nicht nur für Laien - eine anzuratende Investition.

Nur zur Info:
Als gelernter Informationselektroniker mit Schwerpunkt Bürosystemtechnik bin ich sicher auch vom Fach. Ich werde aber wohl erst noch eine zweite Ausbildung absolvieren müssen, um den tieferen Sinn deines Beitrag besser verstehen zu können... :))

Ne, jetzt mal ohne Quatsch!
So eine Steckdosenleiste mit Blitzschutz ist genauso nützlich wie ein Treppengeländer. Nie braucht man es, doch wenn es fehlt - guten Flug. ;)

Gruß oooho


@manfrommars - jueki