Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Wie schützt ihr den PC vor Überspannung (indir. Blitzschlag)?

Waldo311 / 40 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi, frage mich angesichts der aktuellen Hitze und Gewitterneigung, wie sicher mein PC tatsächlich ist. Habe eine Mehrfachsteckdose von Aldi, bei der die ersten drei Stecker mit einem "Netzfilter" ausgestattet sind. Ich nehme mal an, dass der in Sachen Überspannungsschutz nichts bringt, oder?
Bei ausgeschaltetem PC und ausgeschalteter Steckdosenleiste bleibt wohl die Gefahr einer Überspannung...

Steckdosenleiste: Supraline, PC-Leiste mit Netzfilter 14x6
mit USS modul typ 15702; es folgen einige Daten wie Nennstrom, kombinierter Stoß usw. (kann ich auf Wunsch nachreichen...)

Wie sehen eure Lösungen aus?

@Doc + Tilo Olaf19
@manfrommars - jueki
RW1 Waldo311 „Wie schützt ihr den PC vor Überspannung (indir. Blitzschlag)?“
Optionen

Hallo Leute!

Egal wer hier welcher Meinung ist. Hier die Tatsache vom vergangenen Samstag.

Bei uns gabs ein Gewitter und trotz Überspannunssteckdosen hat bei mir der Blitz den DSL-Teil meines Routers gehimmelt! Das ist nicht das für dieses Posting ausschlaggebende. Viel mehr die Tatsache dass der Router weder elektrisch noch Fernmeldetechnisch an einer Leitung hing! Bei mir sprang ein blauer Funke vom Splitter zum Mikrofon meines Headsets welches auf dem Router lag. Entfernung zwischen den Teilen etwa 40-50cm. 2 mal konnte ich das live verfolgen, immer so einen bruchteil einer Sekunde BEVOR ich es draussen blitzen sah! Dabei gabs jeweils einen Knall, ähnlich dem einer Peitsche.

Ergebnis: Splitter ist o.k. Mikro und Kopfhörer knacken manchmal, DSL-Router im Eimer!

P.S. zur Zeit surfe ich mit dem alten T-COM DSL-Modem