Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Wie schützt ihr den PC vor Überspannung (indir. Blitzschlag)?

Waldo311 / 40 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi, frage mich angesichts der aktuellen Hitze und Gewitterneigung, wie sicher mein PC tatsächlich ist. Habe eine Mehrfachsteckdose von Aldi, bei der die ersten drei Stecker mit einem "Netzfilter" ausgestattet sind. Ich nehme mal an, dass der in Sachen Überspannungsschutz nichts bringt, oder?
Bei ausgeschaltetem PC und ausgeschalteter Steckdosenleiste bleibt wohl die Gefahr einer Überspannung...

Steckdosenleiste: Supraline, PC-Leiste mit Netzfilter 14x6
mit USS modul typ 15702; es folgen einige Daten wie Nennstrom, kombinierter Stoß usw. (kann ich auf Wunsch nachreichen...)

Wie sehen eure Lösungen aus?

Dr. Hook Waldo311 „Wie schützt ihr den PC vor Überspannung (indir. Blitzschlag)?“
Optionen

Bei mir ist nichts geschützt. Keine speziellen Steckdosenleisten, oder sowas.
Ich arbeite also gewissermaßen "ohne Netz". Und in 25 Jahren ist noch nie was passiert. Allerdings ist hier alles erdverkabelt. Keine Freileitungen also. Ein direkter Blitzeinschlag ist somit ausgeschlossen. Ein Spannungsstoß durch Einschlag in der nächsten Umspannstation? Theoretisch denkbar. Aber noch nie passiert. Ich stecke auch nie etwas aus wenn's gewittert, oder so. Da hätte ich viel zu tun.

Nun mag mancher denken: Einmal ist es immer das erste Mal. Nun, - könnte sein. Dann muß eben verschiedenes repariert werden. Ach so, - wenn's dann zu brennen beginnt? Dieses Risiko ist äußerst gering. Schließlich handelt es sich, - wenn überhaupt -, um eine Überspannung, und nicht um einen direkten Blitzschlag wo das Feuer aus der Steckdose herausfährt.

Nur zur Info: Ich habe zwei abgeschlossene Ausbildungen in Elektroberufen. Soll mir also keiner auf die Idee kommen zu behaupten: "Der weiß doch gar nicht wovon er redet und über die Gefahren weiß er erst recht nicht Bescheid". - Weit gefehlt! ;-)

cu

Dr. Hook

@Doc + Tilo Olaf19
@manfrommars - jueki