PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.459 Themen, 79.627 Beiträge

Alu-Gehäuse --- Hat jemand erfahrung?

(Anonym) / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich möchte mir bald einen neuen PC kaufen, Athlon 1.4Ghz mit GF3 und ein Board mit dem neuen VIA KT266A. 2 IBM HD\'s Scsi kontroller, etc...

Jetzt möchte ich logischerweise das meine Kiste Stabil läuft, also genug Kühlung haben, dennoch möchte ich keine Lärmkiste zusammenbauem. Also hier zwei fragen!!!

Ich habe gesehen das es Alu-Gehäuse gibt, sind etwa doppelt bis dreimal so teuer, habe jedoch schon einen Gehäuse lüfter drin, und vorne dran auch noch einen. Und eben aus Aluminium. Lohnt sich das geld???

Und ich habe das mal bei einem Kollege gesehen, das er die Innenseite des abnehmbaren Gehäuse deckels und seiten mit einem Korkmate überzogen hat, wegen dem lärm. doch die matten sind auch Wärmeisolirend, also lassen die wäre nicht raus! Bringts das?? Oder bringts mehr probleme???

Danke für die Antworten

bei Antwort benachrichtigen
gaga7 Amenophis IV „ das was ein PC abstrahlt ist minimalst, meistens weniger als ein Fernseher:...“
Optionen

dann müßteste sofort jedes Handy verbieten (leg das mal in ner Entfernung von 1 m zu denn Lautsprechern: jedes mal wenn dat Ding denn nächsten Turm anpeilt um sich zu "melden" klakerts bei mir in denn Lautsprechern, vom PC (ob ofen oder net) hab ich sowas noch net erlebt)
und auch die DECT-Schnutlos-Telefone sollten dann sofort verboten werden, dann noch die ganzen Stromkabel die durchs Haus gehen (die machen auch n starken Anteil am E-Smog im Haus aus) etc.
wer Elektronik will muß damit leben, ob ofen oder geschlossen sei mal dahingestellt
eines noch: ich hab's mal erlebt das mir der PC abgeschmiert ist weil jemand sein Handy bei mir aufe Heizung gelegt hat (die ist ca. 30 cm vom Tower weg), ich hatte das Gehäuse ofen und als er nen Anruf bekam (ich hab grade mit ihm geredet, also nichts am PC gemacht) hing sich mein PC, so mit ca. 20 Fehlermeldungen ab, und bis er das Zimmer verlassen hatte ging auch fast nichts
egal, die einen leben so die anderen so, für denn Menschen ist das abgestrahlte weit ungefährlicher als einmal durchn Berliner Bahnhof zu laufen

PS: Testlabor: wofür ?? was heute getestet und dokumentiert wird ist morgen schon umgeschrieben, entweder mit Macht oder Geld
was zu Tage kommt sind immer nur die kleineren Übel, und zwar um von den größeren abzulenken

schöns WE, möge es nie enden :)
bis denne
PS: nichts gegen dich/euch, ich vertrete nur meinen Wissensstand und meine Meinung, darüberhinaus noch die Meinung meines Vadders der ab und an so die ein oder anderen E-Test-Geräte auser Fa. mitbringt, u.a. einen Sensor für E-Smog (also "Strahlung, besser gesagt magnetfeldern)
und siehe da: ein PC bläst viel raus, aber wenn du bei nem Monitor oder nem Fernseher hinten draufhältst (also dort woe heise Luft rauskommt :) haste gleich mal den x-fachen Wert
das Gerät war übrigens geeicht

bei Antwort benachrichtigen