PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.459 Themen, 79.627 Beiträge

Alu-Gehäuse --- Hat jemand erfahrung?

(Anonym) / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich möchte mir bald einen neuen PC kaufen, Athlon 1.4Ghz mit GF3 und ein Board mit dem neuen VIA KT266A. 2 IBM HD\'s Scsi kontroller, etc...

Jetzt möchte ich logischerweise das meine Kiste Stabil läuft, also genug Kühlung haben, dennoch möchte ich keine Lärmkiste zusammenbauem. Also hier zwei fragen!!!

Ich habe gesehen das es Alu-Gehäuse gibt, sind etwa doppelt bis dreimal so teuer, habe jedoch schon einen Gehäuse lüfter drin, und vorne dran auch noch einen. Und eben aus Aluminium. Lohnt sich das geld???

Und ich habe das mal bei einem Kollege gesehen, das er die Innenseite des abnehmbaren Gehäuse deckels und seiten mit einem Korkmate überzogen hat, wegen dem lärm. doch die matten sind auch Wärmeisolirend, also lassen die wäre nicht raus! Bringts das?? Oder bringts mehr probleme???

Danke für die Antworten

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV gelöscht_15325 „Also ich habe ganz normalen 6 mm Teppich benutzt, den wir von der letzten...“
Optionen

>Die Front und die Rückseite wird schwierig, wegen der Slots.
Rückseite ist wirklich blöd - aber Front: Die Plastikverkleidung abnehmen und innen auskleben. Das Frontblech dort, wo keine Ausschnitte sind. Beides bringt nochmal ne Menge.

Zur Dicke: Teppich kann garnicht dick genug sein. Man muß an den Seitenteilen eben einen Rand freilassen, der zum schließen/verschrauben notwendig ist.

Zum Alugehäuse: Ist alles gesagt. Es spricht nichts dafür und der Preis dagegen.









bei Antwort benachrichtigen