Ich möchte mir bald einen neuen PC kaufen, Athlon 1.4Ghz mit GF3 und ein Board mit dem neuen VIA KT266A. 2 IBM HD\'s Scsi kontroller, etc...
Jetzt möchte ich logischerweise das meine Kiste Stabil läuft, also genug Kühlung haben, dennoch möchte ich keine Lärmkiste zusammenbauem. Also hier zwei fragen!!!
Ich habe gesehen das es Alu-Gehäuse gibt, sind etwa doppelt bis dreimal so teuer, habe jedoch schon einen Gehäuse lüfter drin, und vorne dran auch noch einen. Und eben aus Aluminium. Lohnt sich das geld???
Und ich habe das mal bei einem Kollege gesehen, das er die Innenseite des abnehmbaren Gehäuse deckels und seiten mit einem Korkmate überzogen hat, wegen dem lärm. doch die matten sind auch Wärmeisolirend, also lassen die wäre nicht raus! Bringts das?? Oder bringts mehr probleme???
Danke für die Antworten
PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.459 Themen, 79.627 Beiträge
Alu lohnt sich nur wenn du viel auf Tour gehst, dann ist es vielleicht es vielleicht 30 % leichter
also net so der Renner, würde mir für das gesparrte Geld lieber einige Papst-Lüfter besorgen
ansonsten habe ich meinen Tower innen mit Teppich ausgekleidet, seither ist er wesentlich leiser und Temp.-Probleme hab ich auch keine
bis denne