PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.459 Themen, 79.627 Beiträge

Alu-Gehäuse --- Hat jemand erfahrung?

(Anonym) / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich möchte mir bald einen neuen PC kaufen, Athlon 1.4Ghz mit GF3 und ein Board mit dem neuen VIA KT266A. 2 IBM HD\'s Scsi kontroller, etc...

Jetzt möchte ich logischerweise das meine Kiste Stabil läuft, also genug Kühlung haben, dennoch möchte ich keine Lärmkiste zusammenbauem. Also hier zwei fragen!!!

Ich habe gesehen das es Alu-Gehäuse gibt, sind etwa doppelt bis dreimal so teuer, habe jedoch schon einen Gehäuse lüfter drin, und vorne dran auch noch einen. Und eben aus Aluminium. Lohnt sich das geld???

Und ich habe das mal bei einem Kollege gesehen, das er die Innenseite des abnehmbaren Gehäuse deckels und seiten mit einem Korkmate überzogen hat, wegen dem lärm. doch die matten sind auch Wärmeisolirend, also lassen die wäre nicht raus! Bringts das?? Oder bringts mehr probleme???

Danke für die Antworten

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 (Anonym) „Alu-Gehäuse --- Hat jemand erfahrung?“
Optionen

Ich stimme gaga7 zu.
Die Alu-Tower sehen zwar schick aus, sind aber schweineteuer. Falls du ein solides Gehäuse willst, welches eigentlich nur gute Bewertungen bekam, dann nimm lieber das CS2001D, zu finden bei www.listan.de
Kork ist kein gutes Dämmmaterial. Nimm falls vorhanden Teppich, habe ich auch drin und dämmt den Schall sehr gut. Es gibt auch fertige Sets, diese sind allerdings relativ teuer (100 DM)und bestehen aus einer Bitumen-Schaumstoff Mischung (2-lagig). Kann man im Zweifelsfall auch selber machen.

bei Antwort benachrichtigen