Lösche vorher am besten den alten Treiber und wähle beim neuen Treiber das Setup als "benutzerdefiniert", und installiere GeForce Experience NICHT
Löschen bzw. Deinstallieren der alten Treiber war gestern. Heutzutage macht die Installationroutine von NVidia das selbst und man wird bei der Installation gefragt, ob die alten Einstellungen behalten werden sollen, was i.d.R. empfehlenswert ist. - Jedenfalls bei Gamerkisten.
Falls Experience nicht installiert werden soll (weil es vorher installiert war) dann sollte man eine benutzerdefinierte Installation machen. Wenn nicht, dann braucht man es nicht benutzerdefiniert zu machen. Und wenn man dann das Tool, das ich verlinkte, installiert, kann man hinterher die Anwendungen automatisch optimieren lassen.
Deine Bedenken bezüglich Deinstallation alter Treiber sind hinfällig. Richtig ist, dass man Experience nicht braucht und es häufig Probleme verursacht. - Bei mir läuft es schon seit vielen Jahren nicht mehr.
Zugebenermaßen weiß ich auch gar nicht, ob es heute bei einer Erstinstallation noch zwangsweise mitinstalliert wird, wenn man es nicht abwählt.
Hab grad gesehen, dass heutzutage wohl die option "nur Treiber installieren" angeboten wird. Das ist schön durchsichtig und man kriegt dann kein Sch...-Experience:
https://www.gutefrage.net/frage/kann-ich-geforce-experience-nach-treiber-updates-deinstallieren
Und ja - man kann es auch hinterher wieder deinstallieren. Aber ob da nicht "schädliche" Treiberreste verbleiben - keine Ahnung.