Grafikkarten und Monitore 26.166 Themen, 115.861 Beiträge

Neugekaufter Monitor flackert ab und zu leicht

Alibaba / 29 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo!

Habe derzeit meinen ersten Monitor mit 32". Ist soweit Alles ok, tolles Bild, usw. Jetzt habe ich ihn ca. 3 Wochen, und ab und zu flackert er leicht ohne nachvollziehbaren Grund. Ist nicht so stark, das man das Display nicht mehr erkennen kann, aber normal ist sowas doch auch nicht? Oder? Muss ich mir da Sorgen machen? Das Flackern ist auch gar nicht reproduzierbar. Passiert einfach und hört nach ein paar Mal wieder auf.

Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Gigabyte G32QCA"
bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Alibaba „Neugekaufter Monitor flackert ab und zu leicht“
Optionen

Ich würde da noch mehr Details nennen:

- Monitor Hersteller und genaues Modell
(z.B. Sony Trinitron KV-32FS17)

- Grafikkarte an der er angeschlossen ist
(z.B. GeForce 256)

- welches Anschlussmethode gewählt wurde
(z.B. irgendwas mit VGA)

Evtl. kann auch die Betriebssystem-Version bei der Ursachensuche helfen, welcher Treiber installiert wurde.

Und Last but not Least: vielleicht kann man in den Einstellungen des Betriebssystem oder des Monitors sehen, mit welcher Auflösung und Bildwiederholrate es angesteuert wird.

Die Beispiele sind natürlich ein Scherz, aber ich hab gerade überlegt, ob man das um 2000 herum so hätte betreiben können (die TV-Röhre wäre ja dann ja auch ein 'Monitor mit 32"' gewesen). 

Gott2 wird noch richten, ob diese Antwort zielfuehrend ist oder nicht.
bei Antwort benachrichtigen
Alibaba Andreas42 „Ich würde da noch mehr Details nennen: - Monitor Hersteller und genaues Modell z.B. Sony Trinitron KV-32FS17 - Grafikkarte ...“
Optionen

Es ist ein Gigabyte G32QCA 2560x1440, Graka ist MSI Geforce GTX 1050 2GT OC, Displayport 1.4.

Lt. Anzeige sind die Techniken AMD FreeSync, Flicker-free, Eyesafe 2.0 enthalten.

Win 11 pro 24Hs Build 261004946

Die Graka hat lt. Gerätemanager den Win-Standardtreiber 32.0.15.6094.

Seit einigen Tagen ist das Flackern nun nicht mehr aufgetreten, so dass ich die vorsichtige Prognose wage, dass es demnach wohl kein Hitzeproblem ist. Ich bin auch kein Gamer, wenn man von ab und zu Age of Empires 2-3 oder Mahjong absieht. Und evtl. Ausreizung durch Bildbearbeitung ist auch nicht.

Ach ja, vielleicht wichtig? Es flackert IMMER rechts oben und zeigt kurz grünliche "Schlieren". Ist aber nach wenigen Sekunden weg.

Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Gigabyte G32QCA"
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Alibaba „Es ist ein Gigabyte G32QCA 2560x1440, Graka ist MSI Geforce GTX 1050 2GT OC, Displayport 1.4. Lt. Anzeige sind die ...“
Optionen

Welchen Treiber hast du denn installiert? Den GameReady Treiber oder den Studio Treiber? Solltest du den Game Ready installiert haben, wäre es ne Option, es mit dem Studio Treiber zu versuchen.

Da du nur alte Spiele spielst, hat das auf dein Spielerlebnis keinen Einfluss. Der Game Ready unterscheidet sich vom extrem stabilen Studiotreiber nur dadurch, dass unter ihm die allerneusten Spiele funktionieren. Der Studiotreiber zeichnet sich dadurch aus, dass er praktisch fehlerfrei (soweit das möglich ist) ist.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
Alibaba winnigorny1 „Welchen Treiber hast du denn installiert? Den GameReady Treiber oder den Studio Treiber? Solltest du den Game Ready ...“
Optionen

Ups, da muss ich aber jetzt passen. Als der Monitor geliefert wurde habe ich ihn angeschlossen und im Menü noch Anschlussart (DP) und Auflösung eingestellt. Den Rest hat Win gemacht. Die zuvor genannte Nummer des Treibers entnahm ich dem Geräte-Manager. Der dürfte also aus der Windows Datenbank stammen.

Nur auf Verdacht oder übersteigerter Panik möchte ich das ansonsten gute Gerät auch nicht zurückschicken. Hat ja evtl. einfach harmlose Gründe? Im Download-Center von Gigabyte wird auch kein neues Firmware-Update angezeigt.

Dann werde ich noch 1-2 Tage abwarten, ob vielleicht noch ein Rat kommt. Dann ziehe ich mir den Studio-Treiber und installiere ihn? Ich werde dann aber den Erfolg oder Misserfolg nicht gleich kontrollieren können, da ich ja dieses Flackern nicht reproduzieren kann. Wenns dann in einem oder zwei Monaten nicht mehr vorgekommen ist, werde ich erst wissen, obs geklappt hat.

Erstmal vielen Dank

Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Gigabyte G32QCA"
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Alibaba „Ups, da muss ich aber jetzt passen. Als der Monitor geliefert wurde habe ich ihn angeschlossen und im Menü noch ...“
Optionen
Die zuvor genannte Nummer des Treibers entnahm ich dem Geräte-Manager. Der dürfte also aus der Windows Datenbank stammen.

Hast du bei Gigabyte nur geschaut, ob es ein FirmwareUpdate gibt, oder auch den Treiber von Gigabyte heruntergeladen und installiert?

Die Treiber aus der Windows-Datenbank (Plug&Play) sind häufig veraltet.

Des Weiteren hatte ich es bei meinem GamingMonitor mit Dell-Display, das der Treiber fehlerhaft war und wohl beim Download korrupt wurde. Als ich versuchte, den Treiber, der im IdleModus Bildfehler verursachte, über "Programme" zu deinstallieren, wurde eine Reparaturinstallation angeboten. Die führte ich aus und alles war Paletti.

Der Ursachen können da viele sein, fürchte ich. Ich würde auf jeden Fall einen HerstellerTreiber immer dem Treiber, der von Windows angeboten wird, vorziehen.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
gast1000 Alibaba „Es ist ein Gigabyte G32QCA 2560x1440, Graka ist MSI Geforce GTX 1050 2GT OC, Displayport 1.4. Lt. Anzeige sind die ...“
Optionen

Gelöscht

Kein Backup? Kein Mitleid!
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 gast1000 „Gelöscht“
Optionen

Sicher nicht über WindowsUpdate. Aber ein Nachforschen über die von mir verlinkte NVidia-App könnte m.E. erfolgreich sein.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
Borlander Alibaba „Neugekaufter Monitor flackert ab und zu leicht“
Optionen

Ich hatte ein ähnliches Phänomen mal an einer Docking-Station: Die brauchte ein Firmware-Update; damit war das Problem beseitigt.

bei Antwort benachrichtigen
Alibaba Borlander „Ich hatte ein ähnliches Phänomen mal an einer Docking-Station: Die brauchte ein Firmware-Update damit war das Problem ...“
Optionen

Im Download-Center von Gigabyte wird jedenfalls kein neues Firmware-Update angezeigt. Ich werds dann wohl mal mit Winnigornys Vorschlag probieren und den Studiotreber statt dem aus der Win-Datenbank versuchen. Ist ja vielleicht sogar der Gleiche?

Immerhin tröstlich. Wenns bei Deiner Dockingstation mit neuer Firmware ging, wars ja wohl auch kein Hardware-Schaden.

Grüße

Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Gigabyte G32QCA"
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Alibaba „Im Download-Center von Gigabyte wird jedenfalls kein neues Firmware-Update angezeigt. Ich werds dann wohl mal mit ...“
Optionen
den Studiotreber statt dem aus der Win-Datenbank versuchen. Ist ja vielleicht sogar der Gleiche?

Glaube ich nicht. Windows ist ja vor allem auch Eines (was Linux nur mit starken Einschränkungen ist) - ein Dattelsystem. Ein System, das weltweit von Gamern genutzt wird. In der Folge ist stark anzunehmen, dass von MS der GameReady-Treiber installiert wird. Ich würde mir dann die NVidia-Software installieren, falls die aus der Windows-Datenbank nicht installiert wurde:

https://www.nvidia.com/de-de/software/nvidia-app/ 

Da kann man dann oben den GameReady- oder den Studiotreiber auswählen und direkt gleich installieren lassen.

Im Anschluß kann man weiter unten auf der linken Seite "Grafik" auswählen und da werden dann alle Anwendungen, auf die GeForce-Karten zugreifen (Spiele, aber auch z.B. den VLC) optimieren.

Da werden dann die optimalen Einstellungen gemäß deiner Hardware mit einer "OneKlick-Lösung" vorgenommen; die höchsten Einstellungen gewählt, die flüssiges Gaming noch zulassen (mit den geringstmöglichen Latenzen).

Besonders interessant ist die Einstellung beim VLC. So mancher Film, der bei YT aufgrund schlechter bit-Raten (wenn man bei YT nicht für "Premium" blechen will) Scheiße aussieht - selbst in HD - werden dann, nach einem Download im VLC viel besser aussehen, als auf YT!

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
Alibaba winnigorny1 „Glaube ich nicht. Windows ist ja vor allem auch Eines was Linux nur mit starken Einschränkungen ist - ein Dattelsystem. ...“
Optionen

Bitte um Entschuldigung. Konnte aus "med. Gründen" nicht gleich antworten.

Gemäss Gerätemanager ist der aktuelle Treiber zwar von Nvidia, aber vom 14.8.24. Nr. 32.0.15-6094. Der von der Nvidia-Seite geladene Studio-Treiber hat die Nummer 528.24. Werde ihn gleich jetzt im Anschluss installieren. Aber ich wiederhols nochmal, reproduzieren kann ich dieses Flackern nicht. Also Test nicht möglich.

Die Info bzgl. YT und VLC könnte mich auch betreffen. Lade mir dort häufig Clips im "Paket" runter, um sie später gezielt zu schauen.

Bei Spielen wirds nicht viel bringen. Das bissel Age of Empires, das ich ab und an spiele, muss nicht verbessert werden. Der Zahn der Zeit hat längst dafür gesorgt. Aber ich bin sonst kein grosser Daddler...

Also vielen Dank

Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Gigabyte G32QCA"
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Alibaba „Bitte um Entschuldigung. Konnte aus med. Gründen nicht gleich antworten. Gemäss Gerätemanager ist der aktuelle Treiber ...“
Optionen

Der aktuelle Studiotreiber hat die Versionsnummer 580.97 und wurde am 12. August 2025 veröffentlicht!

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
Alibaba winnigorny1 „Der aktuelle Studiotreiber hat die Versionsnummer 580.97 und wurde am 12. August 2025 veröffentlicht!“
Optionen

Kein Grund zum Entschuldigen! Beim Download konnte ich auf der Seite sehen, dass es selbst für diese recht "frische" Version schon wieder ein Update gab. Nämlich 581.08 vom 25.8. Den habe ich jetzt drauf.

Grüsse aus der Mitte in den Norden

Alibaba

P.S. Habt Ihr "Euren" Scholz wieder in Gnaden aufgenommen oder den Schnarchsack nach auswärts komplimentiert? Aber vielleicht ists mit ihm ja wie mit Erdowahn in der Türkei? Früher als Bürgermeister soll er ja ganz gut gewesen sein. Aber nun als Staatschef sehe ich ihn als Vollversager. Da scheinen mir durchaus Parallelen zu sein...?

Schade, nachdem mein ehemals bester Freund nach "da oben" verzogen ist, hat ihn leider der Krebs dahingerafft. So werde ich in diesem Leben wohl kaum noch in Deine Gefilde kommen. War mir eh zu windig... ;-)

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Gigabyte G32QCA"
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Alibaba „Kein Grund zum Entschuldigen! Beim Download konnte ich auf der Seite sehen, dass es selbst für diese recht frische Version ...“
Optionen
Habt Ihr "Euren" Scholz wieder in Gnaden aufgenommen oder den Schnarchsack nach auswärts komplimentiert?

Er war nie "mein" Scholz. Ich hielt ihn von Anbeginn für einen Maulhelden, Opportunisten und einen Hinterhältler. Wie wir hier sagen: "Falscher Fuffziger"!

Ich mochte ihn nicht als Bürgermeiser und noch viel weniger als Kanzler (obwohl sein Zaudern in der Sache "Deutschland wieder kriegsfähig machen" mit schon gefiel. Ist übrigens ein Zitat, dass sich die rechte Bande der Politik von Goebbels ausgeliehen hat. - Der Spruch kam von ihm - kurz vorm Überfall auf Polen! Wenig bekannt, aber eben entlarvend. Es entlarvt vor allem auch unseren "Verteidigungsminister", der offensichtlich ganz gern ein "Kriegsminister" wäre.

Auf der anderen Seite muss man durchaus auch sehen, dass Rußland imperialistische Gelüste hat (und wenn nicht Rußland, so doch der neue "Zar" Putin).

Und Scholz war nicht gut als Bürgermeister. Er hat sich genauso von Grün am Schniedel ziehen lassen, wie sein derzeitiger Nachfolger. - Ergebnis: Nie wurde so wie jetzt unter Rot/Grün sovie Hamburger Grün vernichtet.

Tolles Argument unseres Verkehrssenators, warum er alle Bäume an der Alster fällen ließ: "Damit die Fahrradfahrer freie Sicht auf die Alster haben!"!! So ein Quatsch! - Die sollen gefälligst in ihre Fahrtrichtung schauen, um Unfälle zu vermeiden - sonst killen sie irgendwann harmlose Spaziergänger!

o werde ich in diesem Leben wohl kaum noch in Deine Gefilde kommen. War mir eh zu windig... ;-)

Wir Hamburger nennen das "'ne Pütz voll Wind"

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
Alibaba winnigorny1 „Er war nie mein Scholz. Ich hielt ihn von Anbeginn für einen Maulhelden, Opportunisten und einen Hinterhältler. Wie wir ...“
Optionen
Die sollen gefälligst in ihre Fahrtrichtung schauen, um Unfälle zu vermeiden - sonst killen sie irgendwann harmlose Spaziergänger!

Absolutely full ACK!!!

"Euer Scholz" war mehr allgemein und regional bedingt. Meine Aufmerksamkeit hat er mehr als Kanzler erreicht. Mein absolutes Highlight, ziemlich am Schluss, war, als er unangekündigt nach Kiew gereist ist, groß rumgelabert hat von unverbrüchlicher Freundschaft, und ein weiteres Hilfspaket zugesagt hat (Alles unabgesprochen). Kaum zurück in Berlin bremst er Alles aus mit dem Argument, "mit Rücksicht auf die Wähler (AfD-Stimmenfang). Man mag ja zu der deutschen Ukr-Unterstützung stehen, wie man mag, aber das schlägt ja wohl dem Fass den Boden raus...?

Und "Maulhelden"? Was hat der denn schon gross von sich gegeben? Dem konnte man doch im Gehen die Schuhe besohlen.

Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Gigabyte G32QCA"
bei Antwort benachrichtigen
lexlegis Alibaba „Im Download-Center von Gigabyte wird jedenfalls kein neues Firmware-Update angezeigt. Ich werds dann wohl mal mit ...“
Optionen

Lösche vorher am besten den alten Treiber und wähle beim neuen Treiber das Setup als "benutzerdefiniert", und installiere GeForce Experience NICHT. Das braucht man nicht und könnte für Probleme sorgen.

Work it harder, make it better, do it faster, makes us stronger
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 lexlegis „Lösche vorher am besten den alten Treiber und wähle beim neuen Treiber das Setup als benutzerdefiniert , und installiere ...“
Optionen
Lösche vorher am besten den alten Treiber und wähle beim neuen Treiber das Setup als "benutzerdefiniert", und installiere GeForce Experience NICHT

Löschen bzw. Deinstallieren der alten Treiber war gestern. Heutzutage macht die Installationroutine von NVidia das selbst und man wird bei der Installation gefragt, ob die alten Einstellungen behalten werden sollen, was i.d.R. empfehlenswert ist. - Jedenfalls bei Gamerkisten.

Falls Experience nicht installiert werden soll (weil es vorher installiert war) dann sollte man eine benutzerdefinierte Installation machen. Wenn nicht, dann braucht man es nicht benutzerdefiniert zu machen. Und wenn man dann das Tool, das ich verlinkte, installiert, kann man hinterher die Anwendungen automatisch optimieren lassen.

Deine Bedenken bezüglich Deinstallation alter Treiber sind hinfällig. Richtig ist, dass man Experience nicht braucht und es häufig Probleme verursacht. - Bei mir läuft es schon seit vielen Jahren nicht mehr. 

Zugebenermaßen weiß ich auch gar nicht, ob es heute bei einer Erstinstallation noch zwangsweise mitinstalliert wird, wenn man es nicht abwählt.

Hab grad gesehen, dass heutzutage wohl die option "nur Treiber installieren" angeboten wird. Das ist schön durchsichtig und man kriegt dann kein Sch...-Experience:

https://www.gutefrage.net/frage/kann-ich-geforce-experience-nach-treiber-updates-deinstallieren 

Und ja - man kann es auch hinterher wieder deinstallieren. Aber ob da nicht "schädliche" Treiberreste verbleiben - keine Ahnung.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
andy11 Alibaba „Neugekaufter Monitor flackert ab und zu leicht“
Optionen
Entweder helfen (koennen!!!) oder Klappe halten!
bei Antwort benachrichtigen
Alibaba andy11 „Vielleicht löst sich das Problem hiermit: https://www.deskmodder.de/blog/2025/08/19/geforce-581-08-grafiktreiber-whql/ A“
Optionen

Ich danke Dir für den Tip. Mit den meisten Statements kann ich zwar nichts anfangen (sind wohl bloß für Gamer), aber den Bezug aufs Flackern kann man schwer übersehen. Ich bin jetzt nur wegen der Treibernummern irritiert. Bitte lies doch mal Winnigornys Feed und meine aktuelle Antwort zum besseren Verständnis. Ich habe jetzt den Studiotreiber 528.24 von Nvidia geladen und der in Deinem Tip benannte Treiber 581.08 suggeriert mir als Erstes, dass der 528er total veraltet ist. Da das wohl nicht der Fall ist, klärt mich doch bitte mal über die unterschiedlichen Nummerierungen bei Nvidia auf.

Und auch für Dich der erneute Hinweis, dass ich leider nichts testen kann, da ich keinerlei Ursache für das Flackern klären konnte. Kommt völlig willkürlich, oder auch nicht.

Danke und Gruß

Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Gigabyte G32QCA"
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Alibaba „Ich danke Dir für den Tip. Mit den meisten Statements kann ich zwar nichts anfangen sind wohl bloß für Gamer , aber den ...“
Optionen

Dann suche doch mal den aktuellen Studiotreiber. Oder lass dir rechts hier auf dieser Seite über eine Anmeldung mit E-Mail-Adresse den aktuellen Treiber nennen:

https://www.nvidia.com/de-de/drivers/details/227383/ 

Ansonsten wundere ich mich schon über diesen Versionsnummer-Kauderwelsch. Aber selbst wenn du einen veralteten Studiotreiber hast, ist das doch kein Problem, denn dein Spiel ist auch veraltet und für den Idle Mode unter Windows ist der auf alle Fälle geeignet.

Ich würde den Versuch dennoch wagen, denn du kannst ja jederzeit wieder zurück und deinen jetzigen Treiber wieder neu installieren. Versuch macht kluch, oder so......

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
andy11 Alibaba „Ich danke Dir für den Tip. Mit den meisten Statements kann ich zwar nichts anfangen sind wohl bloß für Gamer , aber den ...“
Optionen

https://winfuture.de/downloadvorschalt,3415.html

Nimm diesen, mach ihn

drauf und schau. A

Entweder helfen (koennen!!!) oder Klappe halten!
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 andy11 „https://winfuture.de/downloadvorschalt,3415.html Nimm diesen, mach ihn drauf und schau. A“
Optionen

Der wird das auch nicht ändern, fürchte ich. Helfen würde da höchstwahrscheinlich nur ein FirmwareUpdate - evt. auch ein Treiberupdate, wenn da dann  endlich mal was Neues kommen würde....

Ich würde den Hersteller/Verkäufer kontaktieren und von dem Problem berichten. Manchmal liegt es auch am Monitor. Bei meinem Modell soll es u. U. zu fiependen Geräuschen kommen. Aber wohl nicht bei jedem Exemplar, denn meiner hälts Maul! 

Vielleicht bekommt er ja ein Austauschgerät, wenn er sich laut beschwert.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
andy11 winnigorny1 „Der wird das auch nicht ändern, fürchte ich. Helfen würde da höchstwahrscheinlich nur ein FirmwareUpdate - evt. auch ...“
Optionen

Bist eben ein Großmau mit nix dahinter. Hier, google mal das

"Bildschirmflackern mit einer 1050i"

Nie selbst das Problem gehabt, schweige so was gelöst. Aber andere

nieder quatschen wollen mit nicht als fadenscheinigen Argumenten die

zu nichts führen.

Er soll den Treiber drauf machen.

SCHADEN TUT ES NICHTS.

Entweder helfen (koennen!!!) oder Klappe halten!
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 andy11 „Bist eben ein Großmau mit nix dahinter. Hier, google mal das Bildschirmflackern mit einer 1050i Nie selbst das Problem ...“
Optionen
Aber andere nieder quatschen wollen mit nicht als fadenscheinigen Argumenten die

Ich hatte nie die Absicht, dich "niederzuquatschen". Ich habe nur meine Meinung kundgetan. Und ich schrieb "Ich glaube nicht....." und nicht: "Ich weiß, dass das nicht helfen wird!". Und meine Argumente sind alles - nur nicht fadenscheinig.

Und auf der gegoogelten Seite wird da noch von anderen Faktoren als "nur" dem Grafiktreiber geschrieben:

"Wenn dein Bildschirm mit einer 1050i flackert, liegt es wahrscheinlich an veralteten Grafiktreibern, einer falschen Bildschirmauflösung oder -wiederholrate, einem defekten Kabel oder einer Überhitzung. Überprüfe zuerst die Kabelverbindungen und versuche dann, die Grafiktreiber zu aktualisieren und die Auflösung und Bildwiederholrate in den Anzeigeeinstellungen anzupassen, um das Problem zu beheben."

Und es heißt in dem Artikel "wahrscheinlich". Und nicht "Es liegt an einem veralteten Treiber!"... Und ich glaube auch, der TS schrieb, dass er den aktuellen Treiber hat.

Er soll den Treiber drauf machen. SCHADEN TUT ES NICHTS.

Habe ich auch nie behauptet, dass es schaden würde..... Bin aber nach wie vor der Ansicht, da es sich hier um den Desktop von Windows im Idle-Modus handelt und nicht um Spiele, dass der Studiotreiber einfach die bessere Wahl wäre. Und der aktuelle Studiotreiber ist auch aus August 2025! Und ich glaube auch nicht, dass der aktuelle Studiotreiber schaden würde!! Auch nicht im Gaming-Bereich, da der TS nur ein sehr altes Spiel und keine neueren zockt.

Bist eben ein Großmau mit nix dahinter. ....

Über den Tippfehler sehe ich wie immer großzügig hinweg. Aber eines muss ich dir lassen: 

Du bist und bleibst ein Schandmaul erster Güte, dass sich immer wieder selbstherrlich in Beleidigungen ergeht. Ein kleiner, bösartiger Widerling - zumindest in meine Richtung. Ich werde mich hier jetzt abmelden, bevor es noch weiter eskaliert und verweise auf dein:

"Es ist besser alleine zu sein, als in schlechter Gesellschaft!". - Ganz genau. Mit dir habe ich hier eine mehr als nur schlechte Gesellschaft; nämlich eine ekelhafte!

Und daher verbleibe mit einem fröhlichen EOD. Schönes WoE noch! Zunge raus 

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
Alibaba winnigorny1 „Ich hatte nie die Absicht, dich niederzuquatschen . Ich habe nur meine Meinung kundgetan. Und ich schrieb Ich glaube ...“
Optionen

Ach Leute, bitte. Ewig diese Streitereien.

Ich habe den Treiber direkt von Nvidia downgeloadet und muss jetzt realisieren, dass der wohl hoffnungslos veraltet ist. Echt, auf nix kann man mehr bauen... Werde nun den genannten 581.08 draufmachen.

Aber mal was zum Stand. Seit gut 4 Wochen hat nix mehr geflackert, und jetzt, einen Tag, nachdem ich den Treiberwechsel durchgeführt hatte, hats wieder geflackert. Bitte nicht so verstehen, als mache ich jetzt den Treiber verantwortlich. Die Ursache ist mir nach wie vor unbekannt. Kann genauso sein, dass es nach xxx Wochen mal wieder kam. Diesmal während eines Spiels (AOE3), ca. 20sec, dann wars wieder weg. Theoretisch könnte ich auch damit leben, denn so dramatisch ists ja nicht. Aber jedes Mal dieses Sch...-Bauchgefühl "Oh, jetzt verreckt er".

Obwohl ja generell mein Vertrauen zu dem, was Firmen stets "Kundendienst" oder "Service" nennen tief im Keller ist (meist dümmliches Abwimmeln nach dem Motto "Frage zu A und erhalte Auskunft zu X") werde ich mal nebenher versuchen, bei Gigabyte nachzufragen. 

Grüße

Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Gigabyte G32QCA"
bei Antwort benachrichtigen
RW1 Alibaba „Neugekaufter Monitor flackert ab und zu leicht“
Optionen

Ich nehem mal an, du hast den Moni auch mit dem DP angesachlossen und nicht mit HDMI. Deine Graka schafft DP1.4. Das sollte für die Auflösung locker langen. Aber trotzdem, stell mal die Bildwiederholfrequenz fest auf 60Hz. Vielelicht ist das Kabel aber auch nicht das gelbe vom Ei. Wenn möglich tauisch einfach das Displayport-Kabel gegen ein hochwertiges z.B. für DP2.1.

bei Antwort benachrichtigen
Alibaba RW1 „Ich nehem mal an, du hast den Moni auch mit dem DP angesachlossen und nicht mit HDMI. Deine Graka schafft DP1.4. Das sollte ...“
Optionen

Grüß Dich!

DP habe ich angeschlossen.

Und dieses Kabel hängt jetzt dran:

https://www.amazon.de/dp/B07VYGM335?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&th=1

Es war zwar eins dabei, aber aus Längengründen habe ich das separat Gekaufte genommen. Welches davon besser ist, kann ich Dir auch nicht sagen. Funktioniert hatten sie beide.

Aber denkst Du wirklich, dass ein Kabel mit aktuellerem Standard wie DP2.1 bei mir etwas bewirkt? Wie die z.B.:

https://www.amazon.de/dp/B0CL92ZQWY?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&th=1

Mir ist durchaus klar, dass meine Graka eher bescheiden ist. Ich brauche einfach keine bessere für das, was ich so treibe. Deshalb verstehe ich nicht, das einerseits ein Standard eingestellt werden soll, den die Karte (und Monitor) sowieso nicht leisten können, und andererseits soll ich die Wiederholfrequenz auf 60Hz runterstellen. Ich denke, ein Plus bei moderneren Monitoren ist doch auch die ungleich höhere Wiederholungsrate im Gegensatz zu früher. Für mich widerspricht sich das irgendwie. Kannst Du mir evtl. Näheres zu Deinem Vorschlag mitteilen?

Auch bei Dir möchte ich nochmal klarstellen, dass ich leider nicht die Möglichkeit habe, das zu testen. Dieses Flackern trat bisher völlig willkürlich auf, und nicht reproduzierbar.

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Gigabyte G32QCA"
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Alibaba „Grüß Dich! DP habe ich angeschlossen. Und dieses Kabel hängt jetzt dran: https://www.amazon.de/dp/B07VYGM335?ref ...“
Optionen
Dieses Flackern trat bisher völlig willkürlich auf, und nicht reproduzierbar.

Nur mal interessehalber: Wie schaut's denn jetzt aus?

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
Alibaba winnigorny1 „Nur mal interessehalber: Wie schaut s denn jetzt aus?“
Optionen

Danke der Nachfrage, aber leider nicht besser. Bevor ich die Frage hier startete waren gute 6 Wochen vergangen vom letzten Auftritt. Jetzt, nach zweimaliger Treiberaktualisierung ist es schon zweimal aufgetreten. Beide Male beim Spielen (AOE3). Der Treiberwechsel hats wohl nicht "gerichtet".

Bzgl. meiner Nachfrage bei Gigabyte auch negativ. Keinerlei Antwort.

Ansonsten funktioniert der Monitor tadellos. Ich denke, ich werde mich wohl damit abfinden müssen - so schlimm ists ja auch nicht - und einfach auf das Beste hoffen? Zur Not steht da noch mein alter Samsung.

Kismet!!!???

Grüße

Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Gigabyte G32QCA"
bei Antwort benachrichtigen