Linux 14.979 Themen, 106.322 Beiträge

Ubuntu ist nur Bastelkram so ein Quatsch

nicolai j / 275 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,


Ich nutze seit ca. 2 jahren Ubuntu (und noch Windows XP) zur Zeit Lucid Lynx weil mir derAktualisierungswahn von Ubuntu auf den Zeiger geht. Aber auf der Arbeit höre ich jedes mal " Was Linux das ist doch Bastelkram da funktioniert doch nix. Da muss man alles von Hand und über Konsole nachinstallieren." Na ja setzen wir zwei neue
User einen vor Linux und einen vor Windows. Ich bin der Meinung beide würden mit der Zeit mit ihrem System klar kommen.Aber wenn ich sehe was bei Linux alles dabei ist und was ich bei Windows alles suchen und nachinstallieren muss( mein Sohn hat Windows 7) ,frage ich mich was für den Normalo ( Surfen ,Email , Chat, Büro ) das bessere System ist.Natürlich ist bei Ubuntu einiges anders als bei Windows aber das ist doch nur eine Gewöhnungssache. Ich frage mich warum ( auch einige meiner Kollegen) so auf Apple spinnen.Also ich hab ein wenig im Grafischen und im Druckgewerbe zu tun . Da verstehe ich das ja aber den Riesenhype auf Iphone und Co kann ich nicht nachvollziehen. Man sollte man für Linux Geld verlangen.Und vielleicht noch ein bissel Marketing. Ich glaube das würde mehr User Zu Linux bringen.( und es ist für umsonst)
Das musste ich mal los werden

Gruß nicolai

bei Antwort benachrichtigen
1 yepp! rotthoris
Wie schön. Karlheinz5
Sagt der Vip-Troll. Karlheinz5
mawe2 schoppes „Für alle, die sich auch mal auf anderen Seiten informieren möchten, hier ein...“
Optionen

Der Artikel strotz ja schon in den ersten Absätzen vor so viel Unsinn, dass ich mehr als die erste Seite gar nicht lesen möchte.

Beispiele:

"Auch häufen sich die Abstürze des offenbar ebenfalls gealterten Windows XP."
Seit wann stürzt ein Windows ab, weil es "gealtert" ist?

"Die Festplatte defragmentieren? Gar nicht notwendig unter Linux."
Unter Windows auch nicht.

"Hunderte installierte Programme? Machen das Linux-System nicht langsamer."
Auch Windows wird dadurch nicht langsamer.

"Eine Registry-Datenbank mit lauter zwielichtigen Befehlen und Anwendungen?"
Weil der Autor nicht durchblickt, nennt er die Registry-Inhalte "zwielichtig" - hat denn beim Spiegel niemand den Artikel nochmal vor der Veröffentlichung gelesen, der Mist hätte doch auffallen müssen?

"Virenscanner und Firewall? Bei Linux praktisch nicht notwendig."
Jetzt muss man nur noch den Rechner des Autors ausfindig machen und dann kann man sich dort nach Belieben umsehen, eine Firewall hält er ja für unnötig!

Das ist ja ein absoluter Kenner der Materie ;-)

bei Antwort benachrichtigen
BINGO Gruß nicolai nicolai j