Linux 14.990 Themen, 106.474 Beiträge

Ubuntu ist nur Bastelkram so ein Quatsch

nicolai j / 275 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,


Ich nutze seit ca. 2 jahren Ubuntu (und noch Windows XP) zur Zeit Lucid Lynx weil mir derAktualisierungswahn von Ubuntu auf den Zeiger geht. Aber auf der Arbeit höre ich jedes mal " Was Linux das ist doch Bastelkram da funktioniert doch nix. Da muss man alles von Hand und über Konsole nachinstallieren." Na ja setzen wir zwei neue
User einen vor Linux und einen vor Windows. Ich bin der Meinung beide würden mit der Zeit mit ihrem System klar kommen.Aber wenn ich sehe was bei Linux alles dabei ist und was ich bei Windows alles suchen und nachinstallieren muss( mein Sohn hat Windows 7) ,frage ich mich was für den Normalo ( Surfen ,Email , Chat, Büro ) das bessere System ist.Natürlich ist bei Ubuntu einiges anders als bei Windows aber das ist doch nur eine Gewöhnungssache. Ich frage mich warum ( auch einige meiner Kollegen) so auf Apple spinnen.Also ich hab ein wenig im Grafischen und im Druckgewerbe zu tun . Da verstehe ich das ja aber den Riesenhype auf Iphone und Co kann ich nicht nachvollziehen. Man sollte man für Linux Geld verlangen.Und vielleicht noch ein bissel Marketing. Ich glaube das würde mehr User Zu Linux bringen.( und es ist für umsonst)
Das musste ich mal los werden

Gruß nicolai

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 rotthoris „ 1. um aktuell zu bleiben, brauch ich aktuelle Software - richtig? Diese konnte...“
Optionen
1. um aktuell zu bleiben, brauch ich aktuelle Software - richtig?

Richtig! Und auch bei Linux kannst Du ein aktuelles LibreOffice 3 nicht auf Suse 1.0 installieren. Dass beliebige neue Versionen irgendwelcher Anwendungen nicht auf beliebigen steinalten Versionen des OS installiert werden können, ist keine Besonderheit von Windows.

2. Hier ging es darum, dass MS mir ein System (XP) auslieferte, dafür 100% Geld sofort haben wollte, dass System aber erst nach mehr als zwei jahren (!) Schlussendlich stabil lief!

Bei mir lief Win XP von Anfang an stabil. Ich weiß, dass es unter bestimmten Konstellationen Probleme mit den frühen XP-Versionen geben konnte aber auch das ist bei Linux nicht anders. Da gibt es dann eben Updates / ServicePacks, die die Probleme beheben. Erfahrene Nutzer (die nicht nur spielen sondern wirklich arbeiten müssen) schaffen sich neue OSse sowieso nicht am Veröffentlichungstag an sondern warten mindestens ein halbes Jahr, bis die ersten Probleme ausgeräumt sind.

Dass Du nur 50% der Leistung von XP nutzen konntest halte ich für übertrieben.

Auch Autos kaufe ich nicht, wenn sie noch Kinderkrankheiten haben sondern einige Jahre, nachdem diese Mängel abgestellt sind.

für Linux (und übrigens auch Windows) gibt es 'Bricscad'

Ab welcher Windows- bzw. Linux-Version ist Briscad einsetzbar?

Da es wohl keine OpenSource-Anwendung ist: Wie schützen sich die Briscad-Hersteller vor Lizenzbetrug? Muss man das Programm aktivieren oder kann man eine Lizenz kaufen und auf beliebig vielen Rechnern installieren? (Das ist im Hinblick auf die Aktivierungsdiskussion bei Windows interessant.)

Bei Linux kann ich die Festplatten hin und her tauschen wie ich will, das ist dem System wurscht und der Community sowieso.

OK. Mag sein, dass Windows an dieser Stelle gelegentlich zickt. Punkt für Linux.

Mein Einstieg in die Diskussion war jedoch der berühmte "Anfänger". Und der ist von diesem Problem überhaupt nicht betroffen. Bis der verinnerlicht hat, was eine Festplatte ist, wie man sie tauscht und warum er das tun sollte, ist er schon kein Anfänger mehr.

Gruß, mawe2
bei Antwort benachrichtigen
1 yepp! rotthoris
Wie schön. Karlheinz5
Sagt der Vip-Troll. Karlheinz5
BINGO Gruß nicolai nicolai j