Off Topic 20.422 Themen, 226.838 Beiträge

Zugunglück in Sachsen-Anhalt

jueki / 20 Antworten / Flachansicht Nickles

Frank Schmidt von der GDL (Gewerkschaft der Lokführer)
"Wir reden über Prestigeobjekte wie Stuttgart 21 und haben noch Strecken, die an Dampflokzeiten erinnern".
Wir diskutierten darüber vor kurzem erst.
Ich meine, dieses schlimme Unglück zeit auf, wo erst einmal diese Gelder investiert werden sollten.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
jueki gelöscht_189916 „Hallo Dann wollen wir mal etwas Aufklärungsarbeit leisten - Totmannschaltung...“
Optionen

Interessant - Danke für die Aufklärung.
Der Laie (wie ich) nimmt immer an, das beim Auslösen der Bremse sofort und schlagartig eine ziemliche Bremsverzögerung einsetzt.
Das scheint nicht der Fall zu sein - obwohl sich die Auslösung ja fast mit Schallgeschwindigkeit bewegt.
Das solche Massen dann eine ziemliche Zeit benötigen, bis die gewaltige kinetische Energie abgebaut ist, ist allerdings logisch - noch dazu, das die ja wohl nur über die Reibung Stahl-auf-Stahl abgebaut werden kann.
Wird da eigentlich automatisch auch Sand gestreut? Oder nur unter die Räder der Lok?
Bei Straßenbahnen hab ich das mal beobachtet.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen