Off Topic 20.371 Themen, 226.151 Beiträge

Zugunglück in Sachsen-Anhalt

jueki / 20 Antworten / Flachansicht Nickles

Frank Schmidt von der GDL (Gewerkschaft der Lokführer)
"Wir reden über Prestigeobjekte wie Stuttgart 21 und haben noch Strecken, die an Dampflokzeiten erinnern".
Wir diskutierten darüber vor kurzem erst.
Ich meine, dieses schlimme Unglück zeit auf, wo erst einmal diese Gelder investiert werden sollten.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
jueki groggyman „Guten Morgen, meine Herren ! Ich hatte so etwas schon vermutet, habe aber nicht...“
Optionen
Wenn diese SIFA in jedem Fahrzeug so leicht überbrückt werden kann...........
Mir wurde das so erklärt:
Dies ist unter anderem notwendig, wenn man mit einer Lok eine andere rangiert. Und ist im Normalfall, für die führende Lok also, strengstens verboten.
Aber genau diese Möglichkeit hat der Lokführer anscheinend benutzt, als er den Zug von der zweiten Lok aus fuhr - warum auch immer.
Irgend einen Grund muß er wohl gehabt haben.

könnte man die Strecke 10 mal damit ausrüsten
Eine solche Strecke sicher zu machen, bereits seit langem mögliche Sicherheitsmechanismen einzubauen, kostet auch Geld. Ist aber vollkommen unspektakulär.
Welches man bei Projekten wie Stuttgart 21 prestigeträchtiger einsetzen kann.
"Spare mit jedem Cent - egal, was es kostet!" ist wohl nicht auf Einzelne Institutionen beschränkt, schau mal, was die Einsparungen an der in Golf von Mexiko explodierten Ölplattform dem Unternehmen dort letztlich gekostet haben.

Vielleicht müssen die Herren, die solche Einrichtungen genehmigen, erst selber in einem Unglückszug sitzen.........
Nein. Passiert nie. Die fahren höchstens im dicken Luxus- Benz nebenher.

Jürgen
- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen