Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

Typisch eBay und typisch Bahn!

gelöscht_84526 / 18 Antworten / Flachansicht Nickles

Mit der Auktion, eine Million Tickets über eBay zu verkaufen, hat sich die DB ein richtiges Kuckucksei ins Nest gesetzt. Zudem werden Rechte ausgehebelt (sowohl von eBay als auch von der Bahn), dass es nur so kracht.

Widerrufsrecht? Negative Bewertungen haufenweise (die dann von eBay gelöscht werden - das sollte mal ein kleiner privater Verkäufer beantragen bzw. versuchen)? Überteuerter Versand? Alles kein Problem - anscheinend. Aber der Verbraucherschutz hat schon reagiert. Da steht wohl demnächst ziemlicher Ärger an...

Hier geht es zum Artikel bei Telepolis: Klick.

Gruß
K.-H.

MHA Fetzen „Ich bin da irgendwie zwiegespalten. Wenn ich mir ein Ticket am Schalter kaufe...“
Optionen

zitat:
Ich war heute früh bei der Bahn und habe eine defekte Signalanlage melden wollen. Die blinkte mindestens 10min, ohne dass ein Zug gekommen wäre, inkl. entsprechendem Werksverkehr Stau.

Werkverkehr?
Ist da überhaupt die Bahn (DB AG) für zuständig?
Ist es möglich, dass auf dem Gleis innerhalb der Einschaltkontakte Rangierverkehr stattgefunden hat, also ein Einschaltkontakt überfahren wurde? Der Ausschaltkontakt jedoch nicht?

Dann schließt die Schranke, bzw. das Blinklicht arbeitet und nach einer bestimmten Zeit (12 min?) öffnet sich die Schranke, bzw, das Blinklicht arbeitet nicht mehr. Darum müssen Züge im Normalfall solche Strecken auch mit mindestens 20 km/h passieren.

Da heißt, die Signalanlage war demnach in Ordnung!