Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

Typisch eBay und typisch Bahn!

gelöscht_84526 / 18 Antworten / Flachansicht Nickles

Mit der Auktion, eine Million Tickets über eBay zu verkaufen, hat sich die DB ein richtiges Kuckucksei ins Nest gesetzt. Zudem werden Rechte ausgehebelt (sowohl von eBay als auch von der Bahn), dass es nur so kracht.

Widerrufsrecht? Negative Bewertungen haufenweise (die dann von eBay gelöscht werden - das sollte mal ein kleiner privater Verkäufer beantragen bzw. versuchen)? Überteuerter Versand? Alles kein Problem - anscheinend. Aber der Verbraucherschutz hat schon reagiert. Da steht wohl demnächst ziemlicher Ärger an...

Hier geht es zum Artikel bei Telepolis: Klick.

Gruß
K.-H.

MHA Balzhofna „Stimmt. Die Ebay Gebührend und die abgehobene Haltung von Ebay gegenüber...“
Optionen

Zitat: Meine persönliche Konsequenz: Mit der Bahn werde ich nie wieder im Leben fahren und da die Bahn gelegentlich ja auch Geräte zu uns in die Firma zur Reparatur bringt, habe ich mir erlaubt, den Stundensatz von EUR 56,- netto auf EUR 170,- netto zu erhöhen. Ersatzteile werden nicht mehr mit EK + XX % kalkuliert, sondern mit EK + XX % * 3.

Wenn das so stimmt, bist du keinen Deut besser als die, denen du hier Vorwürfe machst!
Wobei ich davon ausgehe, dass das nur Blabla ist.

Ansonsten, wer vor lauter Ersteigerungsgeilheit den Kopf ausschaltet, soll sich später nicht beschweren.
Wie heißt es hier so oft: Brain 1.0 einschalten! Vorher!