Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.421 Themen, 36.840 Beiträge

News: Astra will Kohle sehen

Kostenloses Satelliten-TV soll verschlüsselt werden

Redaktion / 56 Antworten / Flachansicht Nickles

Eine Satellitenschüssel bringt enorme Programmvielfalt und es fallen im Gegensatz zum Kabelfernsehen keine monatlichen Gebühren an. Damit soll bald Schluss sein. Der Satellitenbetreiber Astra, über den auch fast alle deutschen Programme ausgestrahlt werden, plant die Verschlüsselung der bislang frei empfangbaren TV-Sender.

Die TV-Programme sollen nur noch gegen monatliche Gebühr empfangbar sein, die um 5 Euro betragen soll. Inzwischen diskutiert Astra mit den Sendergruppen Pro7/Sat1 und RTL, wie eine Verschlüsselung eingeführt werden kann.

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Synthetic_codes „Das glaube ich kaum. Diese Idee war sowieso meine Grundlage gegen die GEZ. Wieso...“
Optionen

Wenige Leute werden solche Receiver oder PC-Karten kaufen. Das geht dann auf Biegen und Brechen, die Privatsender sind ohnehin im Eimer. Es ist der Offenbarungseid, mit Werbung verdienen die Privaten nix mehr...die Strategie der Qualitätsreduktion zwecks Gewinnoptimierung, bei gleichzeitigem Hochbieten für Fußball und Formel 1, ist gründlich daneben gegangen. Also ehrlich, Aktien dieser Sender würde ich nicht kaufen. Für Astra ist das eine ziemlich dumme Angelegenheit, wenn die Privaten pleite gehen, was sollen sie senden, wer bezahlt für die Satelliten?

Was wurde uns alles versprochen von den Befürwortern des Privatfernsehens. Mehr Programmangebot ohne nennenswerte Mehrkosten, wenn nicht gar die geistig-moralische Wende? Wie ist in dieser Zeit die GEZ-Gebühr gestiegen, u.a. weil die Öffentlich-Rechtlichen mehr für Inhalte zahlen mussten. Was haben wir in die Technik versenkt, wieviel Werbung und Wiederholungen erduldet?

Neoliberal ist dumm!

bei Antwort benachrichtigen
Die Dummen natürlich slimXP