Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.432 Themen, 36.967 Beiträge

News: Astra will Kohle sehen

Kostenloses Satelliten-TV soll verschlüsselt werden

Redaktion / 56 Antworten / Flachansicht Nickles

Eine Satellitenschüssel bringt enorme Programmvielfalt und es fallen im Gegensatz zum Kabelfernsehen keine monatlichen Gebühren an. Damit soll bald Schluss sein. Der Satellitenbetreiber Astra, über den auch fast alle deutschen Programme ausgestrahlt werden, plant die Verschlüsselung der bislang frei empfangbaren TV-Sender.

Die TV-Programme sollen nur noch gegen monatliche Gebühr empfangbar sein, die um 5 Euro betragen soll. Inzwischen diskutiert Astra mit den Sendergruppen Pro7/Sat1 und RTL, wie eine Verschlüsselung eingeführt werden kann.

bei Antwort benachrichtigen
Die Dummen natürlich slimXP
Tilo Nachdenklich jonnyswiss „Nun, Astra gehört ja nicht Sat1/Pro7, also kann es denen eigentlich ja fast...“
Optionen

Hintergrund: Den Privatsendern geht es schlecht...wer Gewinne ausweist, macht das auf Kosten der Verärgerung des Publikums über die Qualität. Als RTL und SAT 1 anfingen gab es kaum Satellitenfernsehen (weiß nicht mehr so genau). Weitere Sender wie VOX, Pro Sieben, Kabelkanal usw. kamen zunächst in größerer Verbreitung übers Kabel. Der Werbemarkt lag noch nicht so durchs Internet darnieder, die Leute konnten nicht Richtung Premiere der Werbung ausweichen. In nächster Zeit müssten wohl einige private Sender dicht machen, wenn sie weiterhin selber die Transpondergebühren berappen müssen.

Ich denke:
1) Es ist kein großer Programmverlust, wenn einige dieser Müllschleudern verschwinden.
2) Im öffentlich-rechtlichen Fernsehen für das ich bezahle möchte ich keine Zeit durch Werbung verlieren. Auch kein Verlust wenn das Angebot gestrafft wird.

Wer sich noch erinnern kann: Als RTL und SAT1 begannen, brachten sie rund um die Uhr Spielfilme mit wenig Werbeunterbrechungen. Mit mehr Werbung gab es dann Spielfilme auf Kabel1, VOX und Pro Sieben. Inzwischen ist es selbst auf RTL2, Tele 5 und Das Vierte ziemlich mau. Es mag zu bestimmten Zeiten ein paar Rosinen geben...die dann endlos wiederholt werden. So doll ist es nicht wenn man GEZ-Gebühren, Werbung und die eigenen Investitionen in die Technik bedenkt.

Insofern ist der Druck auf die Satellitenbetreiber enorm eine Verschlüsselung einzuführen...ihnen bricht die Kundschaft weg, etliche Privatsender werden verschwinden.

bei Antwort benachrichtigen