PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.447 Themen, 79.137 Beiträge

Prinzip...

[PoT]CreMatoR / 27 Antworten / Flachansicht Nickles

Bevor es in einem anderen Forum zum unqualifizierten Schlagabtausch kommt, meine Frage:
Ist es heutzutage noch günstiger einen Rechner selbst zusammenzubauen?

Ich spiele dabei auf das Szenario an, einen PC selbst zu bauen, bzw. einen fertig konfigurierten Rechner mit identischen Komponenten bei einem Groß-/Versandhändler zu kaufen.

MfG

Ich besitze keinerlei Fähigkeiten als Hellseher und beantworte Fragen nach meinem derzeitigen Kenntnisstand. MfG PCM
bei Antwort benachrichtigen
Definitiv NEIN, Conqueror
Ich bin Schrauber! The Wasp
gonzo0815 Nachtrag zu: „na ja, habe erst kürtzlich einen Aldi PC sammt T-Online Router ans DSl...“
Optionen

Bevor es hier zu Misverständnissen kommt, die Elektronikschrotverodnung besagt folgendes:

der Hersteller eines Elektrogerätes (lassen wir mal die genau Definiton dessen weg, das werden die Gerichte klären) muss einen Lizenez bzw. Registriernummer erwerben. Dammit kann er dann ein Entsorgunszertifikat kaufen, denn er muss sicherstellen, das auch wenn er Pleite geht oder das Geschäft aufgibt die Kole fürs entsorgen vorhanden ist. Beide Nummern werden auf das jeweilige Gerät geklebt. Das Zertifikat können große Unternehmen wie z.B. Entsorger TÜV, DEKRA usw. ausstellen. Die können das geld kassieren und machen was sie wollen. Wird das Gerät dann irgendwann mal entsorgt, müssen die Zertifikatersteller das bezahlen.
Diese Regelung gillt für alle Verkäufe von Elektrogeräten von Händlern an Privatkunden.
Ich weis nicht wie viel ein solches Zertifikat kostet, aber es muss schon bei Verkauf des gerätes bezahlt werden. Die Händler werden dies natürlich an den Kunden weitereichen.
Baue ich mir meinen PC selber zusammen, kaufe ich ja kein eigenständiges Gerät.....allenfals das Netzteil wird ein bisle problematisch... bis jetzt ist zumindest nicht geklärt ob PC komponenten Elektrogeräte sind, Vermutungen gehen dahin, das sie keine sind.
Allenfals ein gehäuse mit netzteil könnte kritisch werden...
Ob und wielange ein PC oder Elektrogerät dann genutzt wird, ist also völlig egal.
Und ja ich habe auch einen Duron 700 rumstehen, zum Surven und Office + Musik hören und Video guggen absolut ausreichend.
Und die Lautstärke ist traumhaft im vergleich zu meinem Boliden.

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

bei Antwort benachrichtigen