PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.450 Themen, 79.361 Beiträge

Prinzip...

[PoT]CreMatoR / 27 Antworten / Flachansicht Nickles

Bevor es in einem anderen Forum zum unqualifizierten Schlagabtausch kommt, meine Frage:
Ist es heutzutage noch günstiger einen Rechner selbst zusammenzubauen?

Ich spiele dabei auf das Szenario an, einen PC selbst zu bauen, bzw. einen fertig konfigurierten Rechner mit identischen Komponenten bei einem Groß-/Versandhändler zu kaufen.

MfG

Ich besitze keinerlei Fähigkeiten als Hellseher und beantworte Fragen nach meinem derzeitigen Kenntnisstand. MfG PCM
bei Antwort benachrichtigen
Definitiv NEIN, Conqueror
Ich bin Schrauber! The Wasp
ostseekrabbe gonzo0815 „Also wenn man die neuen Kisten von Medion und co betrachtet so muss man schon...“
Optionen

da ist viel wahres dran! 80 euro für windows beim selbstbau versauen manche rechnung.

für hightech spiele pc bleibt der eigenbau wenn ales optimal sein soll, für internet surfen usw. kann man eigentlich alles fertige kaufen.

pc´s aus supermarkketten gibt es doch schon reichlich für weit unter 1000 euro, nur aldi hat den trend verschlafen gründlich. aber ales nichts für hochleistungsspieler. ich glaube da muss man bischen unterscheiden.

wer nur im internet surft und bischen briefe schreibt wird sich für unter 200 euro kaum die hardware zusammenbasteln können. nicht gleich erschlagen, die hardware reicht dicke für die aufgaben.

bei Antwort benachrichtigen