PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.446 Themen, 79.117 Beiträge

Prinzip...

[PoT]CreMatoR / 27 Antworten / Flachansicht Nickles

Bevor es in einem anderen Forum zum unqualifizierten Schlagabtausch kommt, meine Frage:
Ist es heutzutage noch günstiger einen Rechner selbst zusammenzubauen?

Ich spiele dabei auf das Szenario an, einen PC selbst zu bauen, bzw. einen fertig konfigurierten Rechner mit identischen Komponenten bei einem Groß-/Versandhändler zu kaufen.

MfG

Ich besitze keinerlei Fähigkeiten als Hellseher und beantworte Fragen nach meinem derzeitigen Kenntnisstand. MfG PCM
bei Antwort benachrichtigen
Bavarius [PoT]CreMatoR „Prinzip...“
Optionen

Hi !

Für mich und meinen persönlichen Bedarf kann ich nur sagen : Selbstbau Rulez !!

Die Gründe wurden schon dargelegt : Weiterverwendung der bereits vorhandenen
Komponenten, die optimale Konfiguration nach den persönlichen Ansprüchen,
kein überflüssiger SchnickSchnack, maximale Flexibilität, usw...

Natürlich kann man sich für spezielle Einsatzzwecke auch einen gebrauchten
OEM-PC von der Stange [ z.B. HP / IBM / Compaq / Dell ] kaufen und diese
Kiste selber entsprechend umrüsten. Auch wenn die Basis aus dem SerienRechner
stammt, so würde ich doch zum Selbstbau hinzuzählen, denn man erschaftt sich
dadurch eine Rechner, den man in dieser Form bzw. Konfiguratioon nie im Laden
hätte kaufen können...


Wenn es dagegen ein Rechner sein sollte, der nachher im beruflichen Umfeld
bzgl. Verwaltung eingesetzt und /oder später auch in der Steuererklärung auftauchen
wird, dann nimmt man einen PC vom Händler, der bereits völlig fertig konfiguriert und
mit dessem vollen Service und Garantiezeit ausgestattet ist.

Das gilt auch bei neuen PCs für diejenigen Anwender, die man bestimmt
nicht zu den 'ambitionierten Usern' zählen kann und die sowas überhaupt
nicht werden können [ zu alt, zu jung, zu blöd...,-)) ] oder wollen wegen keinerlei
Interesse an der Materie. Diese Leute wollen doch nur, daß das Windows / Word / Excel /
Internet / EMail / Ebay / Chat / etc. einwandfrei läuft, ebenso wie die paar persönlich
bevorzugten Anwendungen oder die kleinen, neckigen MoorHuhn-Spielchen.
Der ganze Rest interessiert die einfach nicht, die wollen nur eine funktionierende Kiste
und eine Service-Hotline haben, bei der sie im Problemfall anrufen können, das wars dann auch schon.


cu Bavarius

bei Antwort benachrichtigen
Definitiv NEIN, Conqueror
Ich bin Schrauber! The Wasp