PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.450 Themen, 79.361 Beiträge

Prinzip...

[PoT]CreMatoR / 27 Antworten / Flachansicht Nickles

Bevor es in einem anderen Forum zum unqualifizierten Schlagabtausch kommt, meine Frage:
Ist es heutzutage noch günstiger einen Rechner selbst zusammenzubauen?

Ich spiele dabei auf das Szenario an, einen PC selbst zu bauen, bzw. einen fertig konfigurierten Rechner mit identischen Komponenten bei einem Groß-/Versandhändler zu kaufen.

MfG

Ich besitze keinerlei Fähigkeiten als Hellseher und beantworte Fragen nach meinem derzeitigen Kenntnisstand. MfG PCM
bei Antwort benachrichtigen
Definitiv NEIN, Conqueror
RW1 [PoT]CreMatoR „Prinzip...“
Optionen

Die günstigste Wegstrecke muss nicht die Kürzeste sein. Selbst unsere Finanzämter sehen das mittlerweile so.

Will sagen, auch wenn der "von der Stange PC" billiger ist ist er nicht unbedingt günstiger.

Meine Computer Selbstbaukarriere begann so etwa Anfang der 80er Jahre im letzten Jahrhundert! (klingt geil). Ein selbst zusammengelöteter "Computer" mit einer Bauanleitung aus einer Elektronikzeitschrift. Immerhin konnte er 8kb speichern! Danach Kaufrechner 1x C64 dan 3x Vobis Highscreen (286, 386DX 25und 486DX66) danach nur noch selbst gebaute Kisten.

Warum Selbstbau? Ich bin der Meineung dass man, alleine durch das Wissen was man sich mit der Zeit aneignet, eine weit bessere Zusammenstellung hinbekommt als es die Massenhersteller können. Bezogen auf vergleichbare Preise versteht sich. Ein weiterer Punkt ist der, dass man immer genau weiß was man verbaut hat. Gerade bei der Treibersuche kann das extrem wichtig werden. Ob es für ein Medion-Board in 5 Jahren noch alle Treiber gibt?? Aber z.B. für mein Gigabyte Board Baujahr 2000 bekomme ich auf der Herstellerseite sogar noch die Handbücher dazu. Und wenn man auch mal mit alternativen BS experinmentiert ist die genaue Suche nach Teilen die eben dieses BS unterstützen ein absolutes MUSS.

Wie so oft ist es eine Einstellungssache. Der Eine will sich vor den Rechner setzten, anschalten und dann soll es funktionieren, dar Andere will wissen warum das Teil gerade so und nicht anders reagiert. Für den Ersten gibts den Fertigrechner, für den Zweiten eben das Selbstbauteil.

bei Antwort benachrichtigen
Ich bin Schrauber! The Wasp