PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.431 Themen, 78.857 Beiträge

Langzeitfolgen durch Übertakten?

patsch / 21 Antworten / Flachansicht Nickles
Frage an OC-Experten:
Welche Langzeitschäden können an der cpu und dem System durch dauerhaftes übertakten entstehen???


Der Hintergrund ist:
ich überlege ob ich meinen amd athlon 64 winchester 3000+ @2304mhz & 1,425V dauerhaft übertaktet laufen lassen kann oder ob mir dadurch irgendwas auf die dauer kapput geht. die cpu läuft bei niedrigen temparaturen, also unter 45°c bei vollast, und die rams sind bei 209mhz normal warm.

ich hoffe auf eine gute beteiligung
MfG patsch
bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 patsch „Langzeitfolgen durch Übertakten?“
Optionen

sollte ich meinen PC evtl. gar nicht einschalten, weil sich doch bereits
dadurch seine Lebensdauer verkürzt ?? ;-))

Manoman, Fragen gibts.
Übrigens ist ein "Hochsetzen des Bustaktes" nicht zwangsläufig schädlich und führt
auch nicht immer zur Katastrophe. Stichwort : Teiler ...., und ein moderates Erhöhen
kann sogar stabilisierend wirken. Aber da sind wir dann wieder beim Ausgangspunkt :
Mässiges OC...... Extrem-OC..... OC ohne jede Ahnung .......

Salve

hth...Gerd



Der PC-Minister warnt: OC schädigt Rechner und Herz und kann zum vorzeitigen Exitus führen.



bei Antwort benachrichtigen
@ czuk und A4 gelöscht_15325
@ czuk und A4 Amenophis IV
@gerd6 - Signatur out-freyn