hi,
um schäden aus dem weg zu gehen, betreibe ich meine rechner alle mit orginal-vcore!
(hab halt "glück", daß das mit meinen cpu's geht)
1. 2600xp t-bred @13,5+166 1,65v
2. k6-2 450 @5.5x100 2,2v
3. k6-3 400@450 (nicht der rede wert)
nummer 1 läuft so seit ca. 1 jahr
nummer 2 läuft so seit ca. 5-6 jahren (die letzten 3 jahre wegen dsl fast 24/7)
ich halte nichts vom ständigen "taktändern", bin nach wie vor der meinung, daß sich eine cpu auf einer frequenz "einlaufen" soll!
mag ja heute mit quiet&cool alles anders sein, aber den k6 mußte ich richtig bearbeiten, bis der die 550mhz fehlerfrei packte. (stichwort burn-in)
seit einigen monaten betreibe ich meine 9600pro dauerhaft auf xt-niveau (vorher war Sie mir zu schade dafür)
schlechte erfahrungen mit oc hab ich bei grafikkarten erlebt, meine alte voodoo-banshee habe ich kaputtübertaktet - nicht überhitzt (sandwitch-kühlung). sie geht zwar noch einwandfrei, hat aber auf dem windows-desktop so "treppenlinien", die einfach stören.
auf ram-oc oder "krumme" fsb'se steh ich auch nicht, da hab ich zu viele negativ-erfahrungen gemacht, jedoch nicht wegen schäden, sondern wegen der stabilität!
-> is halt meine meinung dazu
horzt