Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.541 Themen, 109.441 Beiträge

braucht eine 7200rpm Festplatte Kühlung?

Looper / 21 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,

ich möchte mir eine Festplatte kaufen. Nur weiß ich nicht, ob sie 5400rpm oder 7200rpm haben soll.
Sind 7200er wesntlich schneller im Zugriff, als 5400er? Ist eine 7200er wesentlich lauter, als eine 5400er? Wird eine 7200er sehr viel wärmer, als eine 5400er?
Am liebsten würde ich mir eine Seagate holen. Ich habe gehört, daß die 7200er Festplatte von Seagate nicht sehr viel wärmer wird, als eine Standard-5400er. Stimmt das?
Brauche ich für eine 7200er eine extra Kühlung? Passiv oder aktiv?

Besten Dank für viele Info\'s.

Grüße ... Looper ...

bei Antwort benachrichtigen
Looper Nachtrag zu: „braucht eine 7200rpm Festplatte Kühlung?“
Optionen

Hi,

wenn ich mir ein ATA-Karte hole, die ATA100 oder ATA133 kann, dann wäre doch eine 7200er ganz gut, oder? Was hat denn eine 7200er für Vorteile gegenüber einer 5400er? Schnellere Zugriffzeit, mehr MB/s (Datentransfer) und was noch?

Welcher Controller wäre zu empfehlen?
Welche Festplatte (120GB, 7200rpm, 8MB Cache) wäre zu empfehlen? Ich möchte eine, wo die Temperatur besonders niedrig ist. Zum Beispiel hat Seagate eine Barracuda 7200.2 (7200er)herausgebracht, die genauso warm wurde, wie eine Samsung SP1604N (5400er) -> beide ca. 41°C (laut Tomshardware.de).
Kann man bei einem Raid-Controller auch das Raid austellen?

Grüße ... Looper ...

bei Antwort benachrichtigen
DOS besser als W98 ???? null