Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.546 Themen, 109.573 Beiträge

braucht eine 7200rpm Festplatte Kühlung?

Looper / 21 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,

ich möchte mir eine Festplatte kaufen. Nur weiß ich nicht, ob sie 5400rpm oder 7200rpm haben soll.
Sind 7200er wesntlich schneller im Zugriff, als 5400er? Ist eine 7200er wesentlich lauter, als eine 5400er? Wird eine 7200er sehr viel wärmer, als eine 5400er?
Am liebsten würde ich mir eine Seagate holen. Ich habe gehört, daß die 7200er Festplatte von Seagate nicht sehr viel wärmer wird, als eine Standard-5400er. Stimmt das?
Brauche ich für eine 7200er eine extra Kühlung? Passiv oder aktiv?

Besten Dank für viele Info\'s.

Grüße ... Looper ...

bei Antwort benachrichtigen
_Quax Looper „Hi, sind denn 1400MHz zu wenig für 7200rpm? Grüße ... Looper ...“
Optionen

"sind denn 1400MHz zu wenig für 7200rpm?" - auf die Frage habe ich gewartet, habe zwischenzeitlich mal in Deine ViKa geguckt: 7200 U/min könnten einen gewissen Geschwindigkeitsvorteil bringen WENN das Board schon UDMA5 oder höher beherrscht bzw ein IDE-Controller auf PCI-Steckkarte installiert ist, ansonsten sieht es eher nach 5400 U/min aus. Der Celli ist nunmal keine Rakete (ich mußte schon mit einem solchen arbeiten )und da Du den Rechner leise halten willst vergiss die 7200er Platte - es sei denn, du nimmst ne Samsung, die werden nicht heiß, wenn platz genug da ist.

bei Antwort benachrichtigen
DOS besser als W98 ???? null