Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.544 Themen, 109.539 Beiträge

braucht eine 7200rpm Festplatte Kühlung?

Looper / 21 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,

ich möchte mir eine Festplatte kaufen. Nur weiß ich nicht, ob sie 5400rpm oder 7200rpm haben soll.
Sind 7200er wesntlich schneller im Zugriff, als 5400er? Ist eine 7200er wesentlich lauter, als eine 5400er? Wird eine 7200er sehr viel wärmer, als eine 5400er?
Am liebsten würde ich mir eine Seagate holen. Ich habe gehört, daß die 7200er Festplatte von Seagate nicht sehr viel wärmer wird, als eine Standard-5400er. Stimmt das?
Brauche ich für eine 7200er eine extra Kühlung? Passiv oder aktiv?

Besten Dank für viele Info\'s.

Grüße ... Looper ...

bei Antwort benachrichtigen
bollerman Looper „braucht eine 7200rpm Festplatte Kühlung?“
Optionen


Würde so sagen, wesentlich ist erst einmal wie eine Festplatte gelagert ist.

Einmal hat man dann konventionell mechanische HDD´s mit Kugellagern.
Und zweitens gibt es Flüssigkeitsgelagerte Festplatten.

Wobei die Flüssigkeitsgelagerten Festplatten 4 revolutionäre Vorteile haben.
Sie erzeugen weniger Wärme.
Sie erzeugen weniger Geräusche.
Sie erzeugen weniger Vibrationen
Sie werden auch viel länger brauchbar bleiben

Und es gibt diverse Kontrolleinrichtungen für die Festplatten Temperaturkontrolle.
Habe zur Zeit nur eine Festplatte in Betrieb und lese auf der Takleiste sie hat 36°C

bei Antwort benachrichtigen
DOS besser als W98 ???? null