Nachtrag:
Ein ungemein relevantes und nachdrükliches Argument gegen das Smartphone als
Ersatz
für das Smartphone als Ersatz für den häuslichen PC spricht die im Vergleich quasi
Unbedienbarkeit ..
Die Mickertastatur ist bei der Eingabe
eine Katastrophe im direkten vergleich zu einem richtigen Computer.
Anscheinend nicht nur Anfänger, lösen ungewollt irgendwelche Aktionen aus ..
Beim PC besteht immer ein Weg zurück,
beim Smart(?) Phone, wenn dann sehr undurchsichtig.
Das Gefühl
mit einer Stange im Nebel zu stochern kommt auf.
Zugegeben, nicht ganz objektiv da ich noch absoluter Anfänger
beim Smartphone bin,
war damals bei den ersten Kontakten mit Computern auch Anfänger,
derart Umständlich kam das gefühlt aber nicht rüber.
Die die wie bei einer Olympiade mit der Smartphone Tastatur umgehen können haben es sicher leichter
,
aber das Smartphone als Arbeitsgerät?
Bin wohl eher zu langsam und zu voreingenommen gegen die Kleinen..