Der PC ist als Arbeitstier nicht wegzudenken, aber für die Unterhaltung brauche ich den immer seltener.
Für die Unterhaltung verwende ich den PC auch nicht.
Aber eben auch kein Smartphone.
"Unterhaltung" im besten Sinn braucht überhaupt keine solchen Geräte.
Im zweitbesten Sinn findet dann Unterhaltung aber eher mit einem einigermaßen großen TV-Gerät statt. Oder mit einer HiFi-Anlage.
Im schlechtesten aller Fälle muss dann evtl. auch mal ein Tablet als "Unterhalter" herhalten. Ein Smartphone wäre mir dafür definitiv zu klein.
Einerseits gibt es sehr sparsame Hardware, beim TV und Monitor sorgen aber 4K etc. wieder für deutlich höhere Verbräuche. Um die Jahrtausendwende hatten wir PC-Netzteile um die 300 Watt, heute fordert die Hardware 550 Watt und mehr.
Da sehe ich genau so. Das muss halt jeder selbst wissen, wieviel Energiekosten er sich leisten will. Ich bevorzuge sparsame Geräte.