Windows 11 275 Themen, 4.999 Beiträge

Alle 3 Monate Funktionsupdates

winnigorny1 / 30 Antworten / Flachansicht Nickles

Jetzt dreht MS durch und das Zittern ob alles zuverlässig funktioniert, wird jetzt viermal im Jahr fällig werden. - Willkommen bei "Moments":

https://www.netzwelt.de/news/211490-windows-11-moments-schraubt-microsoft-erneut-update-zyklus.html

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen
Anne_21 hatterchen1 „Ob alle drei meine kompletten Daten haben? Gut, zwei von denen haben sicher Daten von mir, aber diese Daten haben viele, ...“
Optionen
Gut, zwei von denen haben sicher Daten von mir, aber diese Daten haben viele,

Hast Du ein Smartphone? Und hast das meist dabei?

Bist Du mit dem Smartphone im web unterwegs?

Es gibt da mindestens eine richtig große Firma, die könnte Dich und Deine normalen täglichen Gewohnheiten besser kennen als Deine besten Freunde.
Wohin Du gehst und Dich aufhältst. Was Du im web anschaust und wie lange.

Natürlich ist das jedem völlig egal - oder doch nicht jedem? 
Niemand braucht eine wirkliche Privatsphäre - wozu auch.

Daten sammeln geht oft sehr, sehr einfach.

Dumm ist daran, dass man nicht erfährt, welche Daten  und was damit passiert. Und wer sie noch bekommen könnte, wenn er sich dafür interessiert.

OK - Du willst keine Karriere mehr machen und hast ausgesorgt.
Da kann Dir ziemlich egal sein, was andere von Dir wissen und darüber denken.

Programme sind ja z.B. eine Grundlage von KI - und können eine ganze Menge  an Informationen kombinieren. Besser als normale Menschen.

Wie viel Daten jemand freiwillig zur Verfügung stellt kann er zum Teil mit entscheiden. Nicht ganz, aber einiges doch.

Ob google nun weiß, ob ich jetzt Beethoven, Mozart oder Bach lieber höre. Oder welche Gesellschafts- und wissenschaftlichen Vorträge mich interessieren?
Die Daten im Google-Konto sind gelöscht. Aber wer weiß?

Ob das Wissen der Internet-Großen jemandem schadet?
Ich finde die Vorstellung davon allein unangenehm.
Digitale Spuren hinterlassen die meisten Menschen in unserer Gesellschaft.
Wer viele Daten hat kann vieles bestimmen.

Aber jetzt Schluss.

h1, Du brauchst natürlich überhaupt nichts zu befürchten. Wer sollte Dir womit schaden können?

Schönen friedlichen Abend noch!

Anne

bei Antwort benachrichtigen