Hallo !
So, wollte mal nen Status melden. Leider nicht erfreulich. Auch wenn wir durch Euch zu vielen Dingen gangbare Lösungen gefunden haben, so haperts doch an ganz elementaren Problemen - wie z. B.:
Hatte ja geschrieben, dass mein Kumpel testweise mal die Platte entfernt hat (exakt nach Anleitung), die dann aber anschliessend, nach dem Wieder-Einstecken, nicht mehr erkannt werden wollte. Nach zig Hin und Her (beschreib ich gleich), hat ers geschafft, dass sie wieder erkannt wurde und lief, bis zum nächsten Kalt- oder Warmstart. Dann der gleiche Zirkus wieder. Und das geht etwa so:
PC startet neu, zeigt DOS-Bildschirm mit "Resume...", dann mit F1 zum BIOS, dann Home gedrückt, dann End, Bestätigen und PC aus. Mit Kaltstart (!!) starten und sofort F10 drücken (mehrfach). Wenns nicht klappt, Prozedur wiederholen... Nach einiger Zeit klappts dann und er fährt hoch. Ja, ja, klingt Banane, aber funktioniert und einen anderen Weg haben wir noch nicht entdeckt.
Irgendwelche Passwörter sind NICHT implementiert, Alles auf "Ok" und weiter. Ich habe beim Lesen eine Funktion namens "DriveLock" entdeckt und vermute, dass die was damit zu tun hat !??
Unser via eBay gekauftes 64MB-EDO-SODIMM funktioniert hier leider nicht, "Nicht erkannt" oder defekt kann ich natürlich nicht beurteilen. Allerdings hat mein Kumpel bei der Suche nach dem Steckplatz für das 64er eine andere Karte entfernt, die exakt auf diesem Platz war. Durch Googeln fand ich raus, dass dies eine 48MB-Speichererweiterung der Fa. Memorysolution war ( http://www.amazon.co.uk/Memorysolution-Notebooks-Portege510-CDTSatelite-MS48TOS002/dp/B0021HKXT8#productDescription ), die aber wohl auch nicht erkannt wurde. Jedenfalls stiessen wir immer nur auf 16MB als RAM.
Dann hatte ich ja noch einen PCMCIA-LAN in 16Bit-Ausführung gekauft, erhalten und eingesteckt. Die beiliegenden W95-Treiber trugen sich bei der Installation selbstständig in der config.sys ein. Soweit so gut, bis ich merkte, dass die Verweise auf die Dateien zwar scheinbar korrekt dastanden, die Dateien selbst aber nirgendswo waren. Manchnal geht's im Ausprobier-Drang mit meinem Kumpel einfach durch. Das Dumme ist, ich hab ihm 2001 den ersten PC gebaut, und viel hat sich da bis heute auch nicht verändert. Aber das Untergerüst, DOS-Info, Dateistrukturen und Zwänge an Zuordnungen, etc., das hat er nie gelernt und ist auch jetzt noch vollkommen unbekannt. Da reden wir oft auch aneinander vorbei, weil ich dann Dinge voraussetze, die nicht da sind. Wir sind ja beide schon an die 60 J alt. Naja, ich werde jetzt halbwegs diplomatisch die Install-Disks mir geben lassen und das Thema LAN-Erweiterung nochmal neu installieren.
So oder so, die zuverlässige Erkennung der HD müssen wir erstmal in den Griff kriegen. Denn bei all den Erweiterungen durch Treiber und/oder Programme werden wir häufig neustarten müssen. Und so, wie ein Start derzeit vonstatten geht, kann diese besch... Prozedur bis zu ner Stunde dauern, bis er nach zig Versuchen dann doch noch hochfährt.
Was also könnte die Erkennung der (einzigen) HD so beeinträchtigen ?
Noch was Anderes. In der Zeit dieses Laptops hat man sich ja noch per Modem eingewählt. Ich kann mich auch noch vage an allerhand Einstellungen im IE erinnern. Angenommen der LAN-Anschluss ist korrekt eingestellt und funktioniert. Was wäre dann am IE speziell einzustellen, damits in etwa wie heute mit DSL funktioniert. Z. Zt. sind der IE 3.01 und (good old) Netscape drauf installiert. Hat auch jemand Plan, wie es mit den Anforderungen für das Gerät aussieht, wenn ich den IE erneuere (z.B. V.5.0 ??) ?
Grüsse
Alibaba
P.S.: @peterdeutzmann: Danke nochmals für den Tip mit dem 32GB-Stick. Ich hab einen geordert. Man muss da allerdings noch ganz schön Termine zum Aufpassen setzten. Z.B. "Automatisches Aufladen" wieder rausnehmen, Lastschrift nach etwa 3 Monaten widerrufen, etc. Sonst kann der Stick schnell 15-20€ kosten. Lies Dir bloss das Kleingedruckte gut durch...
Nimms mir nicht übel, wenn ich bisher auf PLOP noch nicht weiter eingegangen bin. Ich sehe dessen Potential durchaus, aber erstmal muss die Kiste mit etwas Zusatz-RAM und akzeptiertem LAN STABIL laufen, bevor ich mich den Möglichkeiten von autoexec und config näher widme. Bei diesem "hoffentlich fährt er jetzt hoch.." wie momentan ist es nahezu absurd, damit überhaupt erst zu beginnen.