Ich habe hier eine Festplatte, (SATA, 500GB) gefüllt mit Daten, die von jetzt auf gleich keine Daten mehr preisgibt.
Das geschah, als ich mittels TCMD einige Daten löschen wollte und diese markierte.
Plötzlich fror der PC ein und ich mußte resetten.
Nun allerdings wird diese Festplatte nicht mehr als NTFS, sondern als RAW- Format in der Datenträgerverwaltung angezeigt.
Wie würdet Ihr vorgehen, um diese Festplatte wieder lesbar zu machen?
Jürgen
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.513 Themen, 108.946 Beiträge
an alle und forever.
Leider habe ich hier keinen sachlichen Beitrag gefunden (MEINE ENGL.KOLLEGEN MEINTEN DEUTSCH KANN JA NICHT SO SCHWER SEIN SOGAR DIE KLEINKINDER KÖNNEN DAS!) Umgekehrt gilt das natürlich auch, und was hat das mit dem IQ zu tun? Da habe ich meine 40 Jahre Erfahrung - aber in Deutch ist das ja nicht anders von Nord/Süd Ost/West.
Wie wäre es denn mit folgender Lösung:
1. Screenschot machen (Lightscreen, Bereich auswählen)
2. OCR Software darüber laufen lassen.
3. Übersetzungsprogramm darüber laufen lassen.
Der Text könnte dann etwas holpriger sein als der von Microsoft maschinell übersetzte, aber es geht nicht um Grammatik sondern schnelles Verstehen des Inhalts - eben Kommunikation = Gedanken transportieren.
Ich kann dazu leider keinen Vorschlag machen, aber vieleicht sollte im Interesse von hier für die Gemeinschaft zur Verfügung stehenden hochkarätigen Resourcen, die nur diese Sprachbarriere haben, eine komfotable Lösung vorgeschlagen werden, statt jemand zu mobben weil er drei Worte wenger engl. versteht.