Ich habe soeben bei einem spannenden Machtkampf zugeschaut.
Zwei Herren Amsel (gelbschnäbelig) legten fest, wer wo singen und für Nachwuchs sorgen darf.
Sie saßen sich auf dem Weg gegenüber und stiegen dann im Abstand von etwa 10cm senkrecht nach Lerchenart auf, die gelben Schnäbel drohend dem jeweils anderen zugewandt. Zwei, drei Meter hoch vielleicht - dann war die Sache nach mir unbekannten Kriterien entschieden.
Amsel- Sieger setzte sich hoch auf das Verkehrsschild, Amsel- Loser verschwand im Tiefflug.
Die Amsel- Welt war wieder heile und die Machtbereiche abgesteckt.
So einfach ist das...
Jürgen
Off Topic 20.423 Themen, 226.838 Beiträge
Moin,
Viele Teile des Verhaltens sind bereits im Genom abgelegt. Nicht alle Tiere, z.B. einige Reptilien, betreiben eine aufwendige Brutpflege. Dennoch reagieren sie auf bestimmte Reizsituationen bereits wie Erwachsene. Höher entwickelte Tiere (Säugetiere) müssen ihr Basiswissen durch Lernen erweitern.
Über die "Evolutionstheorie" kann man endlos diskutieren, aber wo Glaube und Wissenschaft aufeinander treffen, gibt es keine Einigungen.
Ich für meinen Teil halte beides für möglich, aber tendiere eher zu logischen Schlußfolgerungen.
Gruß
Maybe