Off Topic 20.490 Themen, 227.651 Beiträge

Gesundheitswesen seit 01.04.2010

peterson / 24 Antworten / Flachansicht Nickles

Es hat sich schon einiges getan.
Allerdings bekommen das nur die mit, die krank sind.

Die Medikamente sind preislich niedriger angesetzt worden. Das bedeutet, die Krankenkassen müssen weniger zahlen. Das sieht zumindest schon mal positiv aus.

Allerdings hat das wenig Auswirkung auf die Versicherten. Durch diese Preisminderung ist nun kein Platz mehr für Zuzahlungsbefreiung.
Ungefähr 25% der Medikamente, die bisher zuzahlungsfrei waren, müssen nun wieder von den Kranken mit barer Münze finanziert werden.

Egal was passiert, den Letzten beißen die Hunde.

bei Antwort benachrichtigen
audax31 peterson „Was soll ich Dir denn beweisen? Ich schreibe das nun folgende nicht, um Dich...“
Optionen

So, nun kannst Du ja noch behaupten, Du hättest mehr Ahnung als die
Krankenkassen.


Habe ich nie behauptet. Es war oben keine Rede. dass es sich um Modalitäten bei Privatvkassen handelt.
Bei gesetzlichen Krankenkassen ist es so, wie ich geschrieben habe.
Privatversicherte haben sowieso einen Sonderstatus, lohnt sich nur, solange man jung und gesund ist. Im Alter wird es richtig teuer.
doc
bei Antwort benachrichtigen